Von San Francisco nach San Diego

    • Von San Francisco nach San Diego

      Hallo Ihr Lieben

      Wir (4 Personen) sind noch immer auf der Suche nach Tipps für unsere Tour. Bis San Diego sind wir mit dem Auto unterwegs, danach per Flieger nach Vegas. Unser Plan sieht so aus. Hotels sind bis auf Santa Cruz gebucht. Kennt noch einer ein gutes Hotel dort?

      26.05.2010 Mittwoch Abflug / San Franzisco
      27.05.2010 Donnerstag San Franzisco
      28.05.2010 Freitag San Franzisco
      29.05.2010 Samstag San Franzisco/Santa Cruz
      30.05.2010 Sonntag Santa Cruz/Monterey
      31.05.2010 Montag Monterey/Pismo Beach
      01.06.2010 Dienstag Pismo Beach/Santa Barbara
      02.06.2010 Mittwoch Santa Barbara
      03.06.2010 Donnerstag Santa Barbara/Los Angeles
      04.06.2010 Freitag Los Angeles
      05.06.2010 Samstag Los Angeles
      06.06.2010 Sonntag Los Angeles/San Diego
      07.06.2010 Montag San Diego
      08.06.2010 Dienstag San Diego/Las Vegas
      09.06.2010 Mittwoch Las Vegas
      10.06.2010 Donnerstag Las Vegas
      11.06.2010 Freitag Las Vegas
      12.06.2010 Samstag Las Vegas
      13.06.2010 Sonntag Las Vegas / Abflug

      Für den 27.5 und den 4.6. suchen wir noch private deutschsprachige Stadtrundfahrten evtl. mit Stretch Limo. Wer kann dort weiterhelfen. Ansonsten sind wir für jeden Tipp für die einzelnen Orte dankbar, da es für uns die erste Tour in den USA ist und wir so viel wie möglich mitnehmen wollen.

      Danke im voraus
      Gruß
      Ralf
    • RE: Von San Francisco nach San Diego

      Hallo, lieber Namensvetter!

      Herzlich Willkommen hier im Forum der Amerika-Verrückten. Eure erste USA-Tour scheint ziemlich relaxt zu werden. So soll es auch sein, denn es gibt an jeder Strassenecke etwas zu entdecken.

      Ich zerpfüge die Aufstellung mal etwas:

      26.05.2010 Mittwoch Abflug / San Franzisco

      SFO-Sehenswürdigkeiten: Alcatraz (von D aus vorbestellen), Cable Car, Japanese Garden, Fishermen's Wharf, Golden Gate. Hier kann man vieles mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln machen, da braucht man kein Auto. Ebenso sehe ich als es absolut sinnlos an, eine Strech-Limo zu mieten.

      27.05.2010 Donnerstag San Franzisco
      28.05.2010 Freitag San Franzisco
      29.05.2010 Samstag San Franzisco/Santa Cruz
      30.05.2010 Sonntag Santa Cruz/Monterey

      Santa Cruz streichen und lieber einen Tag mehr in Monterey. (Monterey Bay Aquarium und die Wharf)

      31.05.2010 Montag Monterey/Pismo Beach
      01.06.2010 Dienstag Pismo Beach/Santa Barbara
      02.06.2010 Mittwoch Santa Barbara
      03.06.2010 Donnerstag Santa Barbara/Los Angeles

      Disneyland, Unversal Studios, Walk Of Fame, Griffith Observatory. Auch hier einen Tag streichen und dafür in San Diego länger planen.

      04.06.2010 Freitag Los Angeles
      05.06.2010 Samstag Los Angeles
      06.06.2010 Sonntag Los Angeles/San Diego

      SeaWorld, Balboa Park, San Diego Zoo, Old Town, Gaslamp Quarter, The Beaches

      07.06.2010 Montag San Diego
      08.06.2010 Dienstag San Diego/Las Vegas
      09.06.2010 Mittwoch Las Vegas

      The Strip und Fremont Street, Rundflug Grand Canyon

      10.06.2010 Donnerstag Las Vegas
      11.06.2010 Freitag Las Vegas
      12.06.2010 Samstag Las Vegas
      13.06.2010 Sonntag Las Vegas / Abflug

      Das wäre es mal auf die Schnelle. Ich bin mir sicher, es kommen noch viele Fragen mehr. ;)
    • Hallo Ralf (2),

      Herzlich Willkommen bei den USA Verrückten.

      Die Strecke ist in der Tat sehr relaxt.

      Für den Abschnitt zwischen SFO und LA reichen zwei Stopps locker aus. Wenn ihr wollt bleibt ihr einfach noch länger in SFO oder San Diego.

      SFO: Marine Headlands (wenn es nicht gerade nebelig über der GGB ist) und Sausalito würde ich nicht auslassen wollen.

      LA: In Santa Barbara würde ich nicht übernachten. Erstens sind die Motels da nicht allzu reichlich vorhanden, zweitens gibt es nichts wirklich spannendes zu sehen. Lieber weiter fahren und in Santa Monica Station machen. Ist auf jeden Fall ein idyllisches Örtchen am Pazifik (und Stadtteil/Vorort von LA).

      Mullholand Drive fahren, lohnt auf jeden Fall wegen der Aussicht auf das "Dreckloch" LA. Wenn ihr Pech habt, seht ihr nicht mal die Wolkenkratzer von Downtown.

      LV: Ein Ausflug zum Hoover Dam ist für Technikbegeisterte zu empfehlen. Allerdings solltet ihr dann auch die Führung mitmachen, die zeigen Euch da u.a. die Räume mit den Generatoren. Ich fand es ganz interessant. Ist schon ein imposantes Bauwerk.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Santa Barbara fand ich auch schöner als Santa Monica. Ich finde, da gibt es schon genug zu sehen. Man muss nur genau hinschauen. Unser Hotel damals war auch sehr gut (BW Peppertree Inn).

      Jeder hat aber seine persönlichen Vorlieben.