Flüge gebucht - Route Südwesten Oktober 2010

    • Flüge gebucht - Route Südwesten Oktober 2010

      Hallo ihr Lieben,

      gestern haben wir nun unsere Flüge gebucht. Los gehts am 06.10. von DUS Richtung SFO, den Rückweg werden wir dann am 20.10. antreten, auch ab SFO.

      Ich weiß, 15 Tage sind eigentlich zuwenig, aber das hat letztes Jahr auch gut geklappt und da ich im September noch eine Prüfung vor mir habe, bin ich mit Urlaubstagen nicht mehr so reich gesegnet.

      Die Route sieht derzeit in etwa so aus:

      1. Tag: 06.10. Ankunft SFO - Sausalito
      2. Tag: 07.10. Sausalito /SFO
      3. Tag: 08.10. Sausalito-Yosemite NP
      4. Tag: 09.10. Yosemite NP - Sequoia
      5. Tag: 10.10. Sequoia - Las Vegas
      6. Tag: 11.10. Las Vegas
      7. Tag: 12.10. Las Vegas - Zion NP
      8. Tag: 13.10. Zion NP - Bryce
      9. Tag: 14.10. Bryce - Monument Valley
      10. Tag:15.10. Monument Valley - Grand Canyon
      11. Tag:16.10. Grand Canyon - Palm Springs
      12. Tag: 17.10. Palm Springs - Santa Barbara
      13. Tag: 18.10. Santa Barbara - Carmel
      14. Tag: 19.10. Carmel - San Francisco
      15. Tag: 20.10. Abflug SFO

      An Hotels ist natürlich noch gar nichts gebucht.
      Ich weiß schon, dass das ein gutes und straffes Programm ist, aber da wir letztes Jahr schon da waren wissen wir, dass das für uns gut zu bewältigen ist.

      Das einzige wo ich mir unschlüssig bin ist, ob Sequoia sein "muss"? Andererseits fällt mir auch keine gute Alternative ein um vom Yosemite NP Richtung Las Vegas zu kommen bzw. da auch anzukommen? Das wäre ja ne Mordsstrecke, oder?
      Andererseits sind wir im letzten Jahr auch durch die Sperrung des Tioga von Bishop aus quasi "außen rum" zum Yosemite gefahren... das hat uns auch 10 Stunden Fahrt gekostet... wäre also nix neues für uns...

      Palm Springs ist jetzt auch nicht unbedingt ein Ziel, was ich UNBEDINGT sehen muss, das ist eher so als Zwischenstopp geplant. Da fällt mir auch zur Zeit keine adäquate Alternative ein. Euch vielleicht?
      :think:
    • In der Tat könntest du bei einem frühen Wintereinbruch schon Pech mit dem Tioga haben. Aber das würde ich einfach abwarten. Wenn er gesperrt ist, fahrt ihr halt einfach die Strecke über den Sequoia. Wenn er offen ist, könnt ihr die gesparte Zeit an anderer Stelle sicher gut verwenden.

      Top Strecke! :super:

      Fernweh kommt auf... :schniff:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Der Seqouia ist schon sehr schön, wir hätten uns jedenfalls geärgert, wenn ihn nich "mitgenommen" hätten. Auch Palm Springs hat uns sehr gut gefallen. Leider bleibt einem immer viel zu wenig Zeit um alles in Ruhe anzuschauen.
      Bei uns laufen die Planungen für den Sommer auch schon auf Hochtouren. Aber erst einmal einen günstigen Flug finden.

      LG

      Ralf
    • Nein, ich meinte entweder vom Yosemite über den Tioga, wie in der Route geplant. Oder halt nach Süden über den Sequoia und dann in der Nähe übernachten. Am Sequoia ist das ein wenig schwierig, aber im Zweifelsfall fahrt ihr bis zur nächsten Interstate da gibts dann auf jeden Fall ein Motelzimmer auch ohne Vorbuchung. Von da aus Fahrt ihr dann südlich über Lake Isabella bis zum Death Valley.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Original von Stürmchen
      Ja Ralf, von eurer "Flug-Such-Problematik" habe ich schon gelesen... echt ätzend, dass die Preise in den Ferien so hoch sind...
      Wären denn die Herbstferien für euch keine Alternative?

      Wir fliegen ja auch "quasi" in den Herbstferien, da sind die Preise noch recht angenehm!


      Wir haben ja im letzten Herbst unsere "Little Desert Tour" gemacht. Da war der Flugpreis recht günstig, allerdings waren 10 Tage viel zu wenig. Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf ;)

      LG

      Ralf
    • Hallo,
      wir sind zur selben Zeit im SüdWesten. Am 13.Okt. fahren wir die selbe strecke Zion --> Bryce.

      09.10. Ankunft Las Vegas
      10.10. Las Vegas
      11.10. Las Vegas - Zion
      12.10. Zion
      13.10. Zion - Bryce
      14.10. Bryce - Escalante - Capitol Reef - Hanksville
      15.10. Hanksville - Monument Valley - Page
      16.10. Page - Grand Canyon
      17.10. Grand Canyon
      18.10. Grand Canyon - Laughlin
      19.10. Laughlin - Los Angeles
      20.10. Los Angeles
      21.10. Los Angeles
      22.10. Abflug Los Angeles

      Habt ihr schon Hotels gebucht?
      Suche noch für Las Vegas, Zion, Bryce und Grand Canyon!

      Gruß
      Martin
    • Dann treffen wir uns ja "theoretisch" in Las Vegas 8-)

      Hotel haben wir bisher nur fürs Monument Valley gebucht.

      Las Vegas werden wir wohl Mirage oder TI buchen, evt, Wynn, wenn es bis dahin noch so günstig ist über die HP. Planet Hollywood soll auch gut sein.

      Im Zion waren wir letztes Jahr im Bumbleberry Inn, werden wir u.U. dieses Jahr auch wieder nächtigen. War günstig und von der Lage her ok.

      Für Bryce kann man glaube ich die View Lodge nehmen, soll ganz gut sein, war ich aber noch nicht. Grand Canyon waren wir bisher nicht und werden wir auch dieses Jahr nicht übernachten, sorry :dontknow:
    • Hallo,

      Am Sequoia ist das ein wenig schwierig, aber im Zweifelsfall fahrt ihr bis zur nächsten Interstate da gibts dann auf jeden Fall ein Motelzimmer auch ohne Vorbuchung. Von da aus Fahrt ihr dann südlich über Lake Isabella bis zum Death Valley.


      Wir sind damals vom Sequoia über die 99 bis Bakersfield, dann die 58 bis Mojave und dann nördl. nach Ridgecrest zum Death Valley.
      Würdet ihr empfehlen, über den Lake Isabella abzukürzen? Ist die Strecke sehr kurvig, spart man trotzdem Zeit oder nur Meilen? Wie würde man dann fahren, ab Delano die 155 ?
    • Original von Dilos
      Wir sind damals vom Sequoia über die 99 bis Bakersfield, dann die 58 bis Mojave und dann nördl. nach Ridgecrest zum Death Valley.
      Würdet ihr empfehlen, über den Lake Isabella abzukürzen? Ist die Strecke sehr kurvig, spart man trotzdem Zeit oder nur Meilen? Wie würde man dann fahren, ab Delano die 155 ?


      Wir sind '08 LV via DV via Lake Isabella bis Exeter gefahren.Ich würde behaupten,dass die Strecke über Bakersfield scheller geht,da die 155 schon sehr kurvige Stücke hat.Es ist aber sicher die reizvollere Strecke.Wenn Ihr im DV übernachtet,ist das aber gut zu fahren.


      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Original von knecmar
      Das mit dem Tanken und muffen sausen kenne ich.
      Ausgerechnet in Florida, wo es an jeder Ecke ne Tankstelle gibt, war zwischen Orlando und Cap Canaveral war erst kurz vor der Küste wieder ne Tanke. Ganz schön knapp.

      Gruß
      Martin


      Oh Mann, diese Strecke kenne ich auch. Morgens von Orlando losgefahren nach Cap Canaveral, dort den Weltraumbahnhof besichtigt und dann bis Ft. Lauderdale zwangsweise auf der schrottreifen I-95 durchgefahren, weil ein Hurrican die meisten Hotels ruiniert hatte. Die restlichen waren dementsprechend ausgebucht. Mit dem Tanken ist es genauso. Lieber früher als ein dummes Gesicht machen.
    • Ich hab mal wieder ein bißchen an unserer Route rumgebastelt und wollte mal eure Meinung dazu hören. Und zwar geht es um den Teil

      09.10. Yosemite NP - Sequoia
      10.10. Sequoia - Las Vegas
      11.10. Las Vegas

      Ich habe mir jetzt überlegt, dass wir den Sequoia wohl doch weglassen werden und dafür mehr Zeit im Yosemite verbringen. Alles aber davon abhängig, ob der Tioga Pass dann noch auf ist oder nicht.

      Wenn er auf ist würde ich gerne am 09.10. über den Tioga fahren, aber wo sollten wir dann am Besten übernachten? Lee Vining? Und dann am nächsten Tag weiter nach Las Vegas über die 95? Das wären 333 Meilen und gut 5 Stunden, also durchaus machbar, gäbe es da noch sehenswertes auf der Strecke?

      Oder sollten wir eher weiter fahren, also nicht bis Lee Vining sondern meinetwegen bis Lone Pine o.ä. und von dort weiter bis LV? Da könnte man dann zumindest die Alabama Hills noch mitnehmen?

      Death Valley will ich nicht unbedingt, das haben wir schon gesehen, und mir geht es eher darum dann möglichst "viel" anderes sehenswertes zu sehen?
    • Hi Stürmchen,

      ich persönlich würde in diesem Fall auf den Sequoia verzichten (sonst nicht ;)). Die Zeit ist eh schon kurz und der Yosemite hat sehr viel zu bieten. Hebt euch Lee Vining die anderen Sachen für das nächste mal auf.