Südwesten Rundreise Sommer 2010: Wohnmobil oder Auto?

    • Südwesten Rundreise Sommer 2010: Wohnmobil oder Auto?

      Hallo zusammen,

      ich bin noch relativ neu in dem Forum und kenne mich auch NOCH nicht mit den ganzen Themen hier aus. Doch nächstes Jahr soll es soweit sein. Wir wollen zu zweit den Südwesten der USA erkunden. :friends:
      Leider müssen wir in der Hauptsaison diesen Urlaub planen. Uns stehen 21Tage Reisezeit zur Verfügung. 2-3Tage wollte ich nach der Wiederankunft in Deutschland für die Zeitverschiebung einplanen. Jetzt stellt sich erst einmal die Grundlegende Frage ob es sinnvoll ist in den Monaten Juli/August mit dem Wohnmobil durch die USA zu reisen. Grobe Eckdaten der Strecke stehen. San Francisco, Los Angeles, Grand Canyon, Monument Valley, Bryce Canyon, Las Vegas, Yosemite N.P. und wieder zurück nach SanFrancisco.

      Lohnt es sich die Strecke mit dem Wohnmobil in diesen Monaten zu fahren oder sind Campingplätze überfüllt bwz. ist es zu warm,...?

      Kann jemand etwas zu dem Kostenvergleich sagen? Ist es günstiger mit dem Auto oder dem Wohnmobil die USA zu durchreisen. Die persönlichen Vorzüge mal weggelassen?

      Danke für die ersten Antworten. Versuche mich jetzt weiter in die interessanten Berichte einzulesen. :nabend:
      (noch unwissend)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rheinländer ()

    • RE: Südwesten Rundreise Sommer 2010: Wohnmobil oder Auto?

      Hallo Rheinländer,

      willkommen hier im Forum - da kannst Du ja gleich an der Abstimmung zum Forentreffen teilnehmen, denn Du scheinst ja aus der Nähe zu sein :D .

      Deine Frage ist wirklich nicht einfach zu beantworten, ohne persönliche Gründe mit einzubringen.
      Mit dem Wohnmobil ist bestimmt eine feine Sache - zu warm ist es nicht, denn die haben auch eine Klimaanlage. Es ist ganz sicher aber wesentlich schöner eine Nacht "in der Wildnis" zu verbringen, als in einem Motel/Hotel. Alleine der Sternenhimmel ist unbeschreiblich! Wer es schon einmal aus Sicht des Campers gesehen hat, weiß wovon ich rede.

      Du mußt die Kosten abwägen:
      Mit dem Wohnmobil hast Du ganz sicher einen höheren Spritverbrauch als mit einem Mietwagen. Auch mußt Du für Wohnmobile Meilenpakete und ggf. andere Extras hinzukaufen (canyon-trails.de/wohnmobile_usa.htm - hier habe ich alles vor einiger Zeit zusammen gefaßt).
      Die Gebühren für Campgrounds sind mit Sicherheit etwas preiswerter als Motels. Außerdem hast Du die Möglichkeit abends selbst zu kochen bzw. ein schönes BBQ zu machen.
      Somit halten sich die Grundkosten fast die Waage - aber genau kann man das nicht abschätzen.

      Am günstigsten kommst Du - falls das für Euch in Frage kommt - per Zelt & Mietwagen aus. Es ist meiner Meinung nach auch die "urigste" Art des Reisens. Man ist einfach frei und kann sein Lager da aufschlagen wo man möchte. Das Wohnmobil bietet - z.B. bei Regen natürlich etwas mehr Luxus.

      Wie gesagt - es ist eine schwere Frage und nur Ihr alleine könnt eine Entscheidung treffen. Genügend interesannte und schöne Campgrounds kann ich Euch bei Interesse nennen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • RE: Südwesten Rundreise Sommer 2010: Wohnmobil oder Auto?

      Hallo Micha,

      danke für deine schnelle Antwort.
      Deinen Bericht habe ich zuvor auch schon gelesen. Ich finde mit dem Wohnmobil ist man noch näher an der Natur und verbringt eindeutig mehr Zeit draußen. Man darf aber halt nicht überall halte/campen. Ich habe auch schon einmal die Links mit den Campgrounds verfolgt, die ja teilweise unter 10EUR liegen. Ob diese im Sommer frei sind ist ja dann auch noch die Frage. Zudem kommt dazu, dass ich eher auf einen einfachen Urlaub stehe und meine Freundin eher ein Motel bevorzugen würde. Oft sind die Schlafplätze ja auch sehr flach über dem Führerhaus. Die anderen Schlafmöglichkeiten bieten nicht immer die Möglichkeit nebeneinander zu schlafen. Mmmmmh. Eine schwierige Frage.

      Kannst du mir denn (oder jmd. anderes) etwas zu den Temparaturen nachts in dem Wohnmobil sagen? Nicht alle haben auch eine Klimaanlage in dem Wohnteil. An der KÜste ist es ja meines Wissens nach etwas kühler und im Landesinneren sind die Temperaturen im Sommer deutlich heisser. Aber wie heiß?

      Zum Forentreffen schreibe ich gleich in dem entsprechenden Forum etwas...
      :computer:

      VG & einen guten Rutsch
      (noch unwissend)
    • RE: Südwesten Rundreise Sommer 2010: Wohnmobil oder Auto?

      Also zu warm kann ich es mir im WoMo nicht vorstellen. Die haben ja auch Dachfenster und Seitenfenster - da kann man immer ein wenig natürlichen Luftzug bekommen. Nachts kühlt es ja meistens auch ganz gut ab.
      Ansonsten einen Tipp: kauft Euch für ein paar Dollar bei Walmart einen Ventilator. Strom gibt es ja im WoMo und der summt dann ganz leise vor sich hin.
      Die Platzprobleme sehe ich auch weniger: bei den meisten kann man die Sitzbank schön zu einem Bett umbauen. Mußt halt nur die richtige Klasse buchen.

      Auch bin ich der Meinung, dass man gerade auch mit dem WoMo mal auf einem Parkplatz campen kann. Die großen Campgrounds (KOA etc.) sind selten ganz voll. In den Nationalparks dann schon eher - aber es gibt immer und überall schöne (meist sogar bessere) Ausweichmöglichkeiten.
      Einzig kritisch sehe ich sowas nur an der Westküste und im Yosemite.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de