Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Unsere Reiseroute 2011

    Stefan - - Fragen zur Reiseroute

    Beitrag

    Zitat von Hannes: „Gibt es in etwa eine Faustformel, sowas wie ~1d/NP?“ Mal eine konstruktive Antwort: Auch wenn ich die Liste noch auf meinen 2010er Urlaub anpassen muss findest Du unter westkueste-usa.de/mn_Reiseplanung_Sehenswertes.htm eine Liste mit allen Sehenswürdigkeiten, die ich in den bis dahin fünf Reisen erlebt habe, einschließlich persönlicher Wertung und Zeitaufwand. Wo Du mich quasi durch die Frage drauf gestoßen hast werde ich die Liste in Kürze überarbeiten.

  • Da spalten sich die Geister. Ich gehöre zu den hartnäckigen Verfechtern der Vorbucher. Ich sehe da nur Vorteile. Der kritischste Faktor im Urlaub ist die Zeit. Wenn ich also mit Vorbuchen die Suche vor Ort verhindern kann spart das enorm Zeit und Stress. Außerdem sind mittlerweile alle Hotels online verfügbar. Entsprechend kann man sich das schönste heraussuchen und weiß schließlich auch vorher, was einen erwartet. Die Chance, eventuell vor Ort ein Schnäppchen zu finden, bezahlt man mit dem Risi…

  • In Dresden darf gefeiert werden

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Zitat von Dilos: „Wikipedia sei dank, kenne ich jetzt auch Stefan´s Krankheitsbild, na dann gute Besserung :muede:“ Danke, wird schon! Allerdings würden mir jetzt die magischen Heilkräfte eines schönes amerikanischen Steaks in Kombination mit der antibiotischen Wirkung eines Moab Brewery Starkbiers sicher auch gut helfen. Nunja, da ich nicht drüben bin muss es wohl Weissbrot mit Marmelade tun. Und hey, endlich kann ich mal diesen Smiley verwenden:

  • Das Kreuz mit dem Kreuz...

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Da hat sich aber auch jemand eine etwas ungünstige Gestaltung seines Monuments ausgedacht. Wir sehen im Anhang das John Otto's Monument im Colorado National Monument. Ob's noch steht weiß ich allerdings nicht, das Foto ist wohl aus den 1960ern. Jedenfalls hab ich mich schon arg gewundert, als ich beim Surfen durch Zufall drüber stolperte...

  • In Dresden darf gefeiert werden

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Zitat von Frankyboy181: „By the way: Wie hieß das Lokal nochmal? Das hast du dir doch garantier irgendwo notiert, äh ich meine Fotografiert... :kichern:“ Natürlich habe mich mir das notiert und auch fotografiert. Die Außenaufnahmen sind aber leider verwackelt... Jedenfalls hieß das Restaurant Charles Street Dinner House.

  • In Dresden darf gefeiert werden

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Ach, was ich noch sagen wollte: Ich weiß, was Frank heute abend macht, und ich wünsch Dir viel Spaß dabei!:

  • In Dresden darf gefeiert werden

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Zitat von Frankyboy181: „du solltest Deinem Ipod vielleicht für die Erinnerung eine andere Zeit einstellen. Mein Mobiltelefon erinnert immer um 11:00 Uhr des jeweiligen Tages. Das ist dann doch christlicher als 00:00 Uhr. :kichern:“ Das war das erste, was ich heute umgestellt habe. Aber keine Sorge, bin momentan eh zu Hause, kann also lange ausschlafen. Der Doc hat mich erstmal für diese Woche krankgeschrieben... Verdacht auf Divertikulitis, nehme jetzt zwei Antibiotika. Und ich dachte, es wär n…

  • In Dresden darf gefeiert werden

    Stefan - - Slickrock Café

    Beitrag

    Heute kurz nach Mitternacht tutet es plötzlich in meinem Schlafzimmer. Das Ipod ist hell erleichtet als ich die Augen aufschlage. Komisch, denke ich noch, wenn Meldungen reinkommen geht zwar der Bildschirm an, aber es macht keine Geräusche. Nungut, schlaftrunken beschließe ich, den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen und weiterzuschlafen. Als ich dann heute morgen doch mal aufs Display schaue steht da: Frank Geburtstag. Das kann ich natürlich nicht ignorieren. Alsdann, lieber Frank: Alle…

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

  • Zitat von Frankyboy181: „Bezüglich des Mietwagens hatten wir letztes Jahr unverschämtes Glück. Der Mitarbeiter im Reisebüro hatte schon die Segel gestrichen und ich hatte quasi schon im Internet gebucht, da kam uns eine Promotion von Sunny Cars dazwischen.“ ... und dann stand da dieser neue Riesen-Minivan in der Midsize-SUV Abteilung und lächelte uns freundlich an

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Glück gehabt, google kennt auch fast immer eine Antwort. Ich konnte die Vorlagenfunktion wieder integrieren. Jetzt könnt Ihr wieder fleissig Eure Unterkünfte bewerten, kommentieren, loben und verreißen

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Mir ist eben aufgefallen, dass bei den Hotelbewertungen die Textvorlage nicht mehr funktioniert. Ich suche derzeit nach einer Lösung. Es könnte allerdings passieren, dass es keine einfache Lösung gibt. Dann muss mir was einfallen...

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Das mit dem Arch scheine ich gelöst zu haben. Für alle, die noch das Reporter-R sehen: die Browser scheinen das nicht direkt mitzubekommen. Cache-Leeren hat bei mir nichts gebracht. Am zweiten PC wird aber jetzt der Arch dargestellt. Eine freie Domain hab ich noch, aber der Umzug kostet Geld... ich werd mal drüber nachdenken.

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Zitat von Ollo: „Hallo! ich habe noch 'ne Frage:Ist es normal,dass bei mir noch die alte Menüleiste erscheint.Oder hängt dass jetzt wieder an irgendwelchen Browsereinstellungen etc?--- Bin mal wieder ratlos! :dontknow:“ Ähm, Du meinst das Pulldownmenü, was sonst auf westkueste-usa.de überall im Headerbereich ist? Das sollte im Forum derzeit nicht erscheinen (auch noch so eine Baustelle). Lösch mal den Browsercache...

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Ok, das mit dem Arch ist doch ein größeres Problem. Folgende Krux: standardgemäß wird ein Favicon aus dem root der Domain dargestellt. Diese Domain ist great-west.de. Das ist aber nur eine Visitenkarte ohne eigenen Webspace und wird derzeit weitergeleitet zum Webspace des USA Reporters (daher zeigt er in der Adresszeile meist auch usa-reporter.com/great-west an). Dort liegt im Root natürlich das favicon des Reporters. Nun kann ich im Forum ein eigenes favicon definieren - das nimmt er auch, sola…

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Bezüglich Aufruf des Forums von Canyon-Trails.de: da ist mir noch ein Fehler unterlaufen, den ich behoben habe.

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Zitat von Bosley: „Schade finde ich nur, dass ich mich schon an den schönen kleinen Arch als Icon gewöhnt habe....“ Wie Michael schon sagte: wird geändert. Das derzeitige Favicon ist nur zustande gekommen, weil das Forum nun auf dem Webspace des USA Reporters liegt und es sich standardmäßig das Favicon schnappt, das im Root liegt... das krieg ich aber hingebogen. Zitat von Silke: „;) Zitat von Stefan: „Wie, Du kannst nur drei Smileys verwenden?? Wenn Du die unten anklickst müsste das doch klappe…

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Wie, Du kannst nur drei Smileys verwenden?? Wenn Du die unten anklickst müsste das doch klappen!??

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Ich habe noch etwas gefunden, das einige Kuriositäten erklären mag. Wer einen Favoriten auf die alte Adresse http://www.westkueste-usa.de/wbb2 hat kann darüber zwar das neue Forum auch aufrufen, das erzeugt dann aber ständig Fehlermeldungen mit falschen Pfaden. Also checkt mal Eure Lesezeichen, ob da eventuell noch dieser alte Link drin steht und ersetzt ihn am besten mit great-west.de - dann gibt es in Zukunft auch keine Probleme. Unabhängig davon habe ich ein paar Einstellungen geändert, so da…

  • Forenupdate

    Stefan - - Ankündigungen

    Beitrag

    Ich denke, es ist schon sinnvoll. Wenn man eingeloggt ist können ja auch neue Beiträge entstehen. Dann klickt man flott auf den Button, und schon sieht man sie. Außerdem ist das sehr viel einfacher, als an der Lupe rumzuwerkeln oder erst zum Ende der Forenseite zu wandern.