Einmal ist immer das erste Mal

    • Einmal ist immer das erste Mal

      Hallo, ihr lieben

      mein Freund und ich sind auch wieder da aus unserem Urlaub und es war einfach unbeschreiblich. :cup:
      Die meinsten von euch wissen ja wie das ist, wenn man zu hause sitzt, die Bilder anguckt und die Sicht plötzlich schon wieder so verschwommen wird... :weinen:
      Es war toll, in SF war auch kein Nebel *juhu* und auch sonst alles suupi...

      Wollte mich nur mal wieder zurückmelden, die Berichte folgen demnächst, muss erstmal gut 2000 Bilder etwas kleiner machen:)

      Bis dann guuute nacht
    • RE: Einmal ist immer das erste Mal

      Willkommen zurück!
      Freut mich, dass alles geklappt hat und Ihr einen wunderschönen Urlaub hattet. Ich habe auch gerade erst meine Bilder fertig sortiert, und dank den vielen Vorführungen, die jetzt anstehen bzw. schon gewesen sind, bin ich eigentlich immer noch gedanklich halb drüben. Bei mir bleibt dieses Gefühl allerdings noch etwas länger, denn jetzt beginnt die Arbeit an den neuen Berichten, in denen ich wieder ausführlichst alles erlebte rekapituliere. Besonders spannend ist es dann, wenn man auf den Fotos Details erkennt, die man vor Ort gar nicht gesehen hat... Und schließlich startet man irgendwann wieder einen Countdown für die nächste Reise :wantit:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Einmal ist immer das erste Mal

      Auch von mir: welcome back!
      Schön, dass alles so gut geklappt hat!
      Original von Stefan
      Und schließlich startet man irgendwann wieder einen Countdown für die nächste Reise :wantit:


      Der startet bei mir gedanklich immer schon, wenn ich im Flieger nach D sitze...aber wann der jetzige Countdown endet steht leider in den Sternen....
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Also ich hab mal angefangen was aufzuschreiben... Erstmal so ein paar Daten:

      Reisezeitraum: 12.07- 08.08

      Route: Seattle- Portland- Newport-San Francisco- Yosemite NP- Las Vegas- Los Angeles- San Francisco

      Gefahrene KM: 5300km ( Ohne Karte übrigens... von wegen Navi ph =))

      Mietwagen: Über Alamo, Upgrade 8-) Wrangler Jeep, gelb, 280 PS einfach ein TRAUM!!

      Wetter: Von :cold: und :thumbdown: bis :desert: und verdammt :heat:

      Gallonpreis: Am Billigsten $ 2, 49 am Teuersten $ 3, 99

      Essen: Fast 4 Wochen lang Grillkartoffeln und Mais :bbq:


      Unser 1. gemeinsamer Urlaub- USA 2009

      1. Tag

      Route: Frankfurt- Seattle
      Meilen: viele
      Wetter: Über den Wolken ziemlich schön, in Seattle leider nicht, aber ziemlich typisch
      Unterkunft/Campground: Days Inn Seattle North


      Jetzt ist es also so weit: Es ist der 12. 07. 2009. Fast 2 Jahre lang haben wir uns auf diesen Tag vorbereitet und nun ist er da. Schon Tage vorher herrscht das pure Chaos, schließlich muss auch noch das letzte Gepäck am Samstagabend in den eh schon vollen Koffer gequetscht werden.
      Dann steht der Wecker auf 4:30Uhr- geschlafen hab ich sowieso nicht. Also alles in den Kofferraum und ab nach Alsfeld- mein Freund und seine Oma abholen. Ab auf die Autobahn in Richtung Frankfurt/Main und los gehts. Viel zu früh waren wir natürlich da, weil das Einchecken extrem schnell ging. Also erstmal zum Restaurant mit der goldenen Möwe und Kaffee trinken. Danach folgte, wir sind ja noch jung, die tränenreiche Verabschiedung von meiner Mama und Dennis Oma( und auch meinem Papa, aber der ist ja tapfer( zumindest vorerst) ).
      Unser Lufthansa-Flug 490 sollte um 11.15 abheben, also dann mal durch die (irgendwie ziemlich schlampige) Sicherheitskontrolle. Danach sollten wir dann 4 Wochen alleine auf uns gestellt sein. Pünktlich hob der Airbus A 300-330 ab in Richtung Seattle. Der Flug war ruhig und ziemlich lässig: Bildschirme in jedem Vordersitz, supernette Crew und ab und zu auch was zum Gucken. Der Flug ging über Island, Grönland und Kanada.
      Nach gut 11h setzten wir zum Sinkflug an. Das Wetter: ziemlich besch…: Regen, Wolken und 55F. Supi. Das vergaßen wir aber schnell, nachdem wir unser Mietwagen gesehen hatten: Gelb, Groß , 280PS-starker , 4-türiger Jeep. Einfach nur Wahnsinn. Dennis fährt hier einen alten, kleinen, aber ziemlich süßen Mini Cooper. Damit zum Hotel gefahren, quer durch Seattle. Der erste Eindruck war ziemlich positiv, auch wenns geregnet hat. Im Hotel angekommen, erstmal geduscht und dann in die Stadt gefahren, war ja noch früh am Tag. Das sollte sich aber als Katastrophe herausstellen. Keinen Parkplatz gefunden, mittlerweile Gewitter, und übermüdet. Also wieder zurück, und bei Subway zu Abend gegessen. Wir sollten eine Runde schlafen. Das haben wir auch dann ausgiebig gemacht.

      Die zwei lustigen Menschen auf den Fotos sind ich und mein Freund Dennis
      Bilder
      • USA 2009 509 komprimiert.jpg

        44,25 kB, 336×448, 379 mal angesehen
      • USA 2009 548 komprimiert.jpg

        26,02 kB, 448×336, 357 mal angesehen
      • USA 2009 642.jpg komprimiert.jpg

        28,57 kB, 448×336, 362 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DieJosie ()

    • 2. Tag
      Route: Motel- Seattle und zurück
      Wetter: kühl, aber kein Regen mehr
      Unterkunft/Campground: Days Inn Seattle North


      Waren unterwegs in Seattle bei leichtem Nieselregen, aber egal. Ist wirklich eine schöne Stadt, also erstmal rauf aufs Space Needle und dann mit der Monorail nach Downtown. Da haben wir uns unser Zuhause für die nächsten 4 Wochen gekauft- Ein zelt…J Saßen noch Ewig am tollen Springbrunnen und haben die seltene Sonne genossen( da wussen wir ja noch nicht, dass wir noch viel viel viel mehr davon bekommen sollten)

      3. Tag
      Route: Seattle- Mt. St. Helens
      Wetter: Wesentlich besser, schön warm
      Campground: Eco Park

      Sind heute raus aus der Stadt und rein in die absolut umwerfende Natur. Haben zum 1. Mail Bekanntschaft mit großen Tieren gemacht ( überdimensionale Frösche) und zum 1. Mal in unserem Zelt geschlafen. Absolut toll.
      Direkt neben dem Campground ist beim Ausbruch des Vulkans ein“ Matschfluss“ entlang gelaufen. Sehr beängstigend, wenn man so die Bäume sieht, wie sie da so ausm Matsch ragen…Steckmücken gabs leider auch wie Sand am Meer. Saßen abends zusammen am Lagerfeuer mit versch. Menschen aus Alberta, Mexico, Japan und ein netter Mensch aus Deutschland ( Hier mal liebe Grüße an Robin). So hab ich mir das vorgestelltJ schöner 3. Tag


      4. Tag
      Route: Mt. St. Helens
      Wetter: Heiß, 38 Grad und Sonne
      Campground: Eco Park

      Waren Heute Wandern am Vulkan. Unbeschreiblich schöne Landschaft, auch wenns leider zum laufen eigentlich zu warm war. Ist echt gruselig zu sehen, wie da kaum noch was wächst, aber mein freund war vor 5 Jahren schon da und er meinte, dass es jetzt schon „ grün“ wäre im Vergleich dazu. Sind dann noch zu einem nahagelegenen Bergesee gefahren ( Name fällt mir grad net ein ) tut mir leid. :O Auch sooo schön. Da wär ich am liebsten eingehüpft…
      Wären da nicht diese verdammten Viecher… Abends konnten wir dann Coyoten beim Jagen zusehen und hören- ganz tolle Erfahrung. Vorallem aber der Sternenhimmel war einmalig… 8o
      Bilder
      • USA 2009 683.jpgkomprimiert.jpg

        50,76 kB, 448×336, 376 mal angesehen
      • USA 2009 701.jpg komprimiert.jpg

        44,07 kB, 448×336, 362 mal angesehen
      • USA 2009 776.jpg komprimiert.jpg

        25,29 kB, 448×336, 337 mal angesehen
      • USA 2009 768.jpg komprimiert.jpg

        24,87 kB, 448×336, 362 mal angesehen
      • USA 2009 751.jpg komprimiert.jpg

        33,89 kB, 448×336, 384 mal angesehen