Mietwagen und Zusatzgebühren

    • Mietwagen und Zusatzgebühren

      Ich habe vorgestern in meinem USA Reporter einen ausführlichen Bericht über die neuerlich florierende Fantasie der Autovermieter beim Erfinden neuer und unsinniger Zusatzgebühren geschrieben. Der Artikel wird nächste Woche zwar auch hier im Newsticker eingebunden. Aber ich denke, einige fliegen schon vorher in Urlaub und im Newsticker geht der Bericht vielleicht unter und findet nicht die nötige Beachtung.

      Daher an dieser Stelle mal der dezente Hinweis :kichern: und nochmals die Aufforderung: nichts aufschwatzen lassen und genauestens prüfen, was man unterschreibt. Zur Not nehmt Euch Zeit und lest den Mietvertrag durch, auch wenns lästig ist. Früher war das eine Formalie, heute hängt der Füllstand Eurer Geldbörse eng damit zusammen :aerger:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Mietwagen und Zusatzgebühren

      Davor hatte ich ja auch schon letztens gewarnt. Besonders Alamo mit Ihrem "Roadside Service Plan" erfinden immer wieder neue Argumente um die Touristen übers Ohr zu hauen.
      Also Leute nochmals: lehnt den Roadside Service ab - egal was sie Euch erzählen. Das ist alles mit Eurer ADAC Mitgliedschaft abgedeckt. Bei einem 3 wöchigen Urlaub gehen für diese unnötige Leistung nämlich 100$ drauf. Bucht den Mietwagen als Komplettpaket in Deutschland in der Klasse wie ihr es wollt. Und vor Ort nichts mehr aufschwatzen lassen (auch keine Upgrades oder so ein Blödsinn).
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Michael schrieb:
      Das ist alles mit Eurer ADAC Mitgliedschaft abgedeckt.


      Und selbst wenn ihr nicht im ADAC Mitglied seid. Der Roadside Service Plan ist unnötig! Nur um allen Missverständnissen vorzubeugen. :D

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Original von Frankyboy181
      Michael schrieb:
      Das ist alles mit Eurer ADAC Mitgliedschaft abgedeckt.


      Und selbst wenn ihr nicht im ADAC Mitglied seid. Der Roadside Service Plan ist unnötig! Nur um allen Missverständnissen vorzubeugen. :D

      LG F-


      Oder um es noch deutlicher zu sagen: wer ihn trotzdem bucht, ist es selbst schuld! :lol: Bei 3 Wochen sind das 100$ - das deckt beim campen locker die Ration Sixpacks ab :prost: .
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von Frankyboy181
      Michael schrieb:
      das deckt beim campen locker die Ration Sixpacks ab Prost .


      Jetzt bin ich wirklich enttäuscht Michael, den Spruch hätte ich eigentlich von Mario erwartet...

      :lol:

      LG F-


      Naja, meistens haben wir ja eher die 12er oder 18er Packung Cola light bzw. Fresca dabei - aber die kosten ja auch Geld. Die Sixpacks gönnen wir uns zwar auch - aber die kann man beim Camping nicht so gut kühl halten, wie ein Bierchen halt sein muß...
      Der arme Mario...mit Ihm werde ich ganz sicherlich beim Forumstreffen mal anstoßen :prost: . Mit Euch anderen natürlich auch! Freu mich schon drauf!!!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von Frankyboy181
      Michael schrieb:
      Naja, meistens haben wir ja eher die 12er oder 18er Packung Cola light bzw. Fresca dabei


      Nee, is klar, Cola light... Du meintest wohl Bud light... :kichern:

      Cola light? Bestell das mal in Amerika. Niemand wirds verstehen :think: Diet coke heißt die Brühe :lol: Oder nutzt Ihr 15 kg Eures Gepäcks für nen Kasten Cola?? :lol:

      Mein Bierfavorit ist übrigens deutlich vor Bud das leckere Sam Adams :lecker:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)