Rotenplanung Mitte bis Westen

    • Rotenplanung Mitte bis Westen

      Hallo, hab neue Ideen im Kopf die ich aber nicht weiß wie man sie miteinander verbinden kann. :dontknow:Vielleicht hat in der nächsten Zeit jemand Zeit und Lust daran mit zu planen. :friends:
      Also, ich würde gern folgende Ziele in eine Route einbinden (Reihenfolge, Strecke u. Richtung ist variabel):
      San Francisco, vielleicht ein Stück Hwy 1 evtl. bis Monterey, Yosemite, Zion, Bryce, Grand Canyon wär auch nicht schlecht ( bis hier waren wir schonmal, möchten wir nochmal hin) Capital Reef, Moab,vielleicht Black Hills, Mt. Rushmore (möchte mal die Köppe der Präsidenten sehen) und jetzt kommts: Yellostone (hab so tolle Bilder von den Geysieren gesehen :rolleyes: 8o
      Ich weiß es ist seeehhhrrr weit auseinander! Ist wohl nicht so eine leichte Aufgaben, vielleicht ist das ja der Reiz..! :crazy:
      Aber vielleicht hat einer eine Idee, wie es zu verwirklichen wäre. Wie gesagt, Strecke, Anfang/Ende, Reihenfolge und andere Ziele (!) am Weg sind offen... Aufenthaltsdauer an den versch. Orten: 1 1/2 -2 Tage S.F., Yellostone 3, Moab 2, sonst .... auch offen.
      Als Zeitrahmen denke ich an gut 3 Wochen im August/September 2009 wohl eher 2010.
      Hat einer Ideen?!?!?!? :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tulpe04 ()

    • Das wird eine anspruchsvolle Planung, soviel steht schon mal fest.

      Ich habe letztes Jahr eine Tour durch die Rocky Mountains inkl. Yellowstone und Mount Rushmore gemacht. Bin gerade am Karten wälzen, kann noch ein wenig dauern, ich melde mich auf jeden Fall.

      Vorab: Die Präsidentenköpfe sind nett, aber richtig sch... gelegen. Daher meine Empfehlung, schau dir lieber ein paar Bilder davon an und setz die Prioritäten wo anders. Mehr als eine halbe Stunde Aufenthalt ist eh nicht notwendig, dafür fährst du stundenlang durch die Prärie (ist hier wörtlich zu nehmen, Pampa würde es auch gut treffen).

      Gruß Frank
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • So, wie versprochen, nach einigem Kartenstudium, noch weitere Tips.

      1. Es ist leider unvermeidlich, dass du, wenn du Yellowstone besuchen möchtest, einmal hin- und dann wieder alles zurück fahren musst. Mir ist jedenfalls keine sinnvolle Rundfahrt eingefallen, da der NP einfach zu weit nördlich liegt und daher der Weg in Richtung Westen mehr oder weniger ins Niemandsland führt. :|

      2. Um wenigsten einige Fahrerei zu ersparen, böte sich ein Gabelflug an. Hinflug bis Salt Lake, von da aus nach Yellowstone und zurück anschließend weiter zur Westküste und dann von da aus den Rückflug.

      3. Direkte Anfahrt: von Salt Lake City sind es reichlich 300 Meilen bis Jackson (Interstate 15 north, dann bei Brigham City auf die 89 north) Landschaftlich interessante Strecke, mit einigen Fotostops. Jackson ist ein Wintersportort mitten in den Bergen, da würde ich eine erste ÜN einplanen (der Ort selbst ist sehr sehenswert und gemütlich). Von dort aus gehts weiter zunächst in den Grand Teton Nationalpark. Dieser liegt unmittelbar zu Füssen des Teton Gebirges und ist einfach traumhaft schön. Es gibt mehrere Seen, endlose Wälder, Bären selbst am hellichten Tag und glasklares, eiskaltes Wasser. Ideal zum Wandern oder einfach mal entspannen. Tip: Ein Rundgang um den Jenny Lake ist zeitlich auf jeden Fall drin und gratis gibts noch einen Wasserfall zu besichtigen. Für den Teton NP sollte man mindestens einen Tag einplanen.
      Dann gehts weiter Richtung Yellowstone NP, ist von Jackson aus 150 Meilen.
      Yellowstone ist sehr groß, daher macht es nur Sinn, wenn ihr mindestens zwei Tage einplant. Erschwert wird die ganze Sache durch die ungünstig gelegenen Ortschaften, alle Motels befinden sich im Westen, Norden, oder Osten am Eingang des NP. D.h. ihr habt pro ÜN jeweils eine gehörige Anfahrt zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten.
      Nun zu den wichtigsten Sachen, die man gesehen haben sollte: Old Faithful, der wohl bekannteste Geisir, nach dem man fast schon die Uhr stellen kann, so regelmäßig kommen die Ausbrüche. Die verschiedenen Geyser Bassins (alle im Westen gelegen) sind Geschmacksache und irgendwan alle gleich. Man sollte sich ein paar Geisire ansehen und dann über die mittlere Parkstraße in den Ostteil fahren. Dort befindet sich der Grand Canyon of the Yellowstone. Ein beeindruckendes Felsental mit zwei imposanten Wasserfällen. Die Namensanleihe an den großen Bruder kommt hier nicht von ungefähr. Die Aussichtspunkt sind recht umständlich anzufahren, daher kann hier ein ganzer Tag eingeplant werden, man will ja auch mal eine kleine Wanderung in den Canyon unternehmen. Weiter im Südosten liegt dann der Yellowstone lake. Auch der ist sehenswert, kann aber mehr oder weniger im Vorbeifahren erledigt werden. Im Norden bei Mammoth hot springs gibt es noch eine beeindruckende GeisirTerasse, auch die ist sehenswert.

      4. Übernachtungen empfehle ich in West Yellowstone und/oder Gardiner (Nordausgang). Im Osten ist noch Cody, aber da ist die Anfahrt einfach zu lang. West Yellowstone würde sich anbieten, da ihr von dort aus nach Westen die 20 weiterfahren könntet, die kommt dann irgendwann wieder auf die 89, so habt ihr wenigstens nicht die komplette Strecke doppelt. :)
      Übrigens, Motelzimmer solltet ihr frühzeitig buchen, das Angebot ist begrenzt und rasch werden die Preise unverschämt, selbiges gilt für Jackson.

      5. Insgesamt müsst ihr für die ganze Aktion mit mindestens 5 Tagen, besser 7, rechnen, sonst lohnt es die Fahrzeit nicht.

      6. Ein Wort zu Salt Lake: Ein Rundgang im Stadtzentrum ist empfehlenswert, wenngleich in 3 Stunden locker zu bewältigen. Auf jeden Fall solltet ihr Antelope Island besuchen. Da kann man sich den Great Salt Lake näher ansehen und selbstverständlich Pflicht, ein Bad darin nehmen. 8-)

      Ich hoffe, ich konnte einen genaueren Einblick vermitteln und Euch bei der Entscheidung etwas helfen.
      Abschließend sei angemerkt: Der Yellowstone ist sicher sehenswert und ich bereue nicht, das ich da gewesen bin. Jedoch ist es nach dem zwanzigsten Geisir etwas eintönig, hinzu kommt der Schwefelgeruch. Im Vergleich zu Sequoia und vor allem Yosemite (samt Sierra Nevada), muss ich gestehen, war ich etwas entäuscht. Hatte wohl zu hohe Erwartungen.
      Eine sehr positive Überraschung ist der Grand Teton NP gewesen. Einfach ein richtig schönes Fleckchen Erde. Ich bin fast geneigt zu sagen, er hat mir sogar besser als der Yosemite gefallen...:super:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Na, vielen Dank schon mal für deinen ausführlichen Rat! :super: Hört sich doch ganz gut an!
      Hab mal eine erste Route zusammengebastelt, von SF ausgehend und Ende in Salt Lake City. Sieht nicht mal schlecht aus. ;)
      Na ja, aber ich befürchte, ich muss (mangels "Masse") doch noch etwas länger planen (und sparen) :schniff:
      Hoffentlich hilft uns wenigstens der Dollar ein bisschen! :crazy:
      Werde mir jetzt mal einen Reiseführer von der Gegend zulegen, hab auch immer gern was in der Hand zum Lesen. Hat einer einen guten Tip?
    • Ich habe meinen damaligen Trip durch die Rockies mit folgendem Reiseführer geplant: Rocky Mountains, Heike und Bernd Wagner,erschienen im Vista Point Verlag (2. Auflage 2006). Da sind sehr gute Rundfahrten beschrieben. Außerdem gibt es detaillierte Informationen zu Orten und Hintergründen.

      Ansonsten natürlich google earth...

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)