Meldungen des 06.10.2008 - 12.10.2008

    • Meldungen des 06.10.2008 - 12.10.2008

      Hier die Meldungen des Newsticker des Südwestens in der Wochenzusammenfassung. Aktuell erscheinen die Nachrichten im USA Reporter.

      06.10.2008 Big Sur: Highway 1 wird verbreitert

      Aus Sicherheitsgründen wird ein Teil des Highway 1 beim Julia Pfeiffer Big Sur State Park verbreitert. Die Bauarbeiten beginnen am 06.10.2008 und werden bis Februar 2009 andauern. Montags bis Donnerstag wird es von 8 bis 15 Uhr und Freitags von 8 bis 12 Uhr Verkehrsbeeinträchtigungen geben.
      (Quelle)

      08.10.2008 Yosemite: Evakuierung nach Bergsturz

      Nach einem Erdrutsch bei den Staircase Falls im Yosemite Nationalpark am 07.10.2008 um 14:30 Uhr haben die Behörden die Region um die Wasserfälle evakuiert. Laut Park Ranger Erik Skindrud ist niemand zu Schaden gekommen. Nur ein unbewohntes Zelt wurde zerstört. Mit einem Helikopter wurde überprüft, dass die Gefahrenstelle nun stabil sei. Die 311 Meter hohen Staircaise Falls stürzen sich vom Glacier Point in ein Meadow östlich des Curry Village hinab. Vor einem Jahr hatte es an der gleichen Stelle bereits einen Bergsturz gegeben.
      ([URL=http://www.courant.com/news/nationworld/sns-ap-yosemite-rock-slide,0,2178132.story]Quelle[/URL])

      09.10.2008 Yosemite: Erneuter Bergsturz verletzt 3 Personen

      Ein zweiter Steinschlag innerhalb von 24 Stunden hat im Yosemite Valley drei Personen leicht verletzt. Gegen 7 Uhr morgens lösten sich unterhalb des Glacier Point rund 50,9 Kubikmeter Granitfelsen und stürzten in einer Staubwolke auf den Talgrund herab. Dabei erreichten sie einige der 500 Zelte und Cabins des Curry Village, von denen fünf Zelte und zwei Holzcabins zerstört wurden.

      Etwa 1.000 Besucher des Curry Village wurden evakuiert, viele davon Schulkinder und ihre Betreuer. Curry Village bleibt bis auf weiteres geschlossen, bis Sicherheit über die Statik des betroffenen Berghanges herrscht.
      ([URL=http://www.latimes.com/news/local/la-me-yosemite9-2008oct09,0,4654240.story]Quelle[/URL])

      11.10.2008 San Francisco: Golden Gate Bridge bekommt Netz

      Von 1936 bis 2006 stürzten sich über 1.200 Menschen von der Golden Gate Bridge in den Tod. Nur ganze 21 überlebten den freiwilligen Sprung. Damit dieser weltweit beliebteste Ort für Selbstmord künftig seinen zweifelhaften Status verliert hat nun der Verwaltungsrat der Brücke mit überwältigender Mehrheit beschlossen, dass die Brücke seitlich mit horizontalen Netzen ausgestattet wird, die am unteren Rand der Brückenkonstruktion angebracht werden. Die Baumaßname wird 40 bis 50 Millionen Dollar kosten, für die aber noch Geldgeber gefunden werden müssen. Weitere Studien, wie die Auswirkung auf die lokale Vogelwelt, sind ebenfalls noch erforderlich, so dass mit der technischen Planungsphase frühestens im April begonnen werden kann. Statistisch werden sich bis dahin noch etwa 10 Menschen in den Tod stürzen.
      (Quelle)

      12.10.2008 Saguaro National Park: Mikrochips für Kakteen

      Die Saguaro Kakteen sind Arizonas markantestes Wahrzeichen. Etwa 1 bis 3 Millionen Exemplare befinden sich in den beiden Teilen des Saguaro National Parks bei Tucson. Aber es gibt ein Problem. Die markanten Pflanzen werden gerne in Vorgärten angepflanzt und erzielen demzufolge am Markt Preise bis zu $1.000 pro Stück. Die Parkverwaltung sieht sich zunehmend mit Saguaro-Diebstahl konfrontiert, bei dem die Ganoven vornehmlich nachts in den Park eindringen und die jüngeren Kakteen ausgraben. Diese sind 1,2 bis 2,1 Meter groß, 30 bis 50 Jahre alt und passen bequem auf die Ladefläche eines Pickup. Dem will man nun entgegenwirken, indem man jede Kaktee mit einem Mikrochip versieht. Auf diese Weise kann bei jeder zum Verkauf angebotenen oder in einem Garten vorgefundenen Pflanze mit einem Handscanner nachgeprüft werden, ob sie verbotenerweise aus dem Nationalpark stammt.

      In der Lake Mead National Recreation Area in Arizona und Nevada werden bereits seit 1999 Mikrochips in Ferokakteen (barrel cactus) implantiert.
      (Quelle)
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Meldungen des 06.10.2008 - 12.10.2008

      Schade, dass der Hwy. 1 verschandelt wird. Gerade diese engen Strassen haben doch einen gewissen Charme. Man muss halt seine Geschwindigkeit anpassen.

      Bei der Golden Gate kann ich die Planungen nachvollziehen. Als wir dort drüber gefahren sind, hatte die Polizei auch schon wieder ein Teilstück abgesperrt, weil sich vermutlich jemand abgeseilt hatte.