Meldungen des 29.09.2008 - 05.10.2008

    • Meldungen des 29.09.2008 - 05.10.2008

      Hier die Meldungen des Newsticker des Südwestens in der Wochenzusammenfassung. Aktuell erscheinen die Nachrichten im USA Reporter.

      30.09.2008 Big Sur: Waldbrand nahe Hwy 1

      Ein neues Feuer, das Chalk Fire, wütet seit dem 27.09.2008 ab etwa 19:30 Uhr Ortszeit im Los Padres National Forest etwa auf halber Strecke zwischen Monterey und Morro Bay (bei Lucia) im Big Sur knapp oberhalb des Cabrillo Highway (Hwy 1). Es umfasst derzeit 1708 Acres und ist erst zu 5% unter Kontrolle (29.08.2008, 20 Uhr Ortszeit). Der Highway ist derzeit nicht gesperrt. Es gibt eine Evakuierungsvorankündigung für Lucia, Mill Creek, Hare Creek und den Limeklin State Park.
      (Quelle)

      02.10.2008 Lassen Volcanic NP: Neues Visitor Center

      Nun hat auch der Lassen Volcanic National Park ein eigenes Visitor Center. Die offizielle Eröffnung des am Südwesteingang gelegenen Visitor Center, das den Namen "Yah-mah-nee" trägt, was in der Sprache der Mountain Maidu Indianer den Lassen Peak bezeichnet und übersetzt Schneeberg heißt, ist am 04.10.2008. Ab dann kann sich der Parkbesucher täglich von 9 bis 17 Uhr über die Vulkane, die den Nationalpark prägen, auf Videoschautafeln, Wandbildern, praktischen Experimenten und in Ausstellungen informieren. In dem einstöckigen Holzgebäude mit seinen großen Fenstern befindet sich ein kleines Kino mit 80 Sitzplätzen, eine Ausstellung über die Parkgeschichte, eine Snackbar sowie ein Souvenirshop.
      (Quelle)

      03.10.2008 Sausalito: Seelöwen erkrankt

      Mehrere dutzend Seelöwen bei Moss Landing wurden zur Behandlung in das Marine Mammal Center gebracht. Sie leiden an der auch für Menschen ansteckenden bakteriellen Leptospirose, die zyklisch in den Seelöwenpopulationen immer wieder auftritt und Leber und Nieren befällt. Das Marine Mammal Center empfiehlt, sich von den Seelöwen fernzuhalten und eine gründliche Hygiene zu pflegen. Übertragen wird die Krankheit durch direkten Kontakt mit Urin, Blut oder Gewebe infizierter Tiere. In Deutschland ist die Leptospirose meldepflichtig.
      (Quelle)

      03.10.2008 USA: Gesetzentwurf zu Laptop-Kontrollen

      Am Montag wurde im US-Senat ein Gesetzentwurf eingebracht, der künftig die Grenzkontrollen hinsichtlich der Laptop- und PDA-Durchsuchungen ändern soll ("Travelers' Privacy Protection Act"). Dabei soll die Privatsphäre der Reisenden gestärkt werden. Konnten bisher Laptops und PDAs ohne plausiblen Grund untersucht und Daten kopiert werden, so soll nach dem neuen Gesetz hierfür künftig ein Verdachtsmoment vorhanden sein müssen. Demnach wären ohne Angabe eines Grundverdachts solche Untersuchungen, die bisher gängige Praxis sind, nicht mehr möglich. Das Anfertigen von Datenkopien wäre ohne richterlichen Beschluss nicht mehr möglich. Befürworter dieses Gesetzentwurf argumentieren, die verdachtsunabhängige Untersuchung dieser Geräte sei "ineffizient und ineffektiv". Heimatschutzminister Michael Chertoff hingegen argumentiert, die derzeitige Regelung sei "legal und zur Durchsetzung der Gesetze notwendig". Die geplante Novelle würden die Behören zu sehr einschränken, so dass es zu einem Terroranschlag kommen könnte.
      (Quelle)

      05.10.2008 Big Sur: Waldbrand sorgt für Wartezeit am Hwy 1

      Das Chalk Fire, das seit dem 27.09.2008 im Big Sur wütet, hat sich in den vergangenen Tagen auf 12.168 acres ausgedehnt und auch den Rand des Pacific Coast Highway (Hwy 1) erreicht. Dort kann es derzeit zu Wartezeiten von bis zu 20 Minuten kommen. Autos müssen langsam fahren, da Feuerwehreinheiten, Gerätschaften und durch den Brand und dessen Bekämpfung aufgetretene Verschmutzungen dies erfordern. Der Brand ist zu 30% gelöscht. Das kühle und feuchte Wetter sorgen derzeit für eine Eindämmung des Feuers.
      (Quelle)

      05.10.2008 Big Sur: Pfeiffer Big Sur Campground schließt

      Wegen bevorstehender schwerer Winterstürme wird der Pfeiffer Big Sur Campground mit Ablauf des 5. Oktober 2008 für diese Saison geschlossen. Die beiden Brücken, die den einzigen Zugang zum Campground bilden, werden entfernt um sie vor der Zerstörung zu bewahren. Man rechnet mit starken Erosionen infolge des großen Feuers im Juni und July (Basin Complex), das weite Gebiete der hügeligen Landschaft entlang des Big Sur River ohne schützende Vegetation zurückließ. Die Lodge bleibt geöffnet.
      (Quelle)

      05.10.2008 Las Vegas: Mob Museum geplant

      Das Las Vegas Museum of Organized Crime and Law Enforcement wird im Frühjahr 2010 im Zentrum von Las Vegas öffnen. Er wird Süd-Nevadas schillernde Vergangenheit im Bereich des organisierten Verbrechens zeigen. Nach einer Umfrage unter Touristen entschied man sich für diese Thematik und hofft, damit das alte Stadtzentrum wieder mehr in den Mittelpunkt des Tourismus rücken zu können.
      (Quelle)
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)