Rundreise

    • Reiseroute?
      Hallo, fliegen am 01.04.09 für 18 Tage in den Südwesten. Ab dem 04.04. haben wir für 11 Tage einen Camper, die letzten beiden Tage verbringen wir dann in Los Angeles. Vorgesehen haben wir den Yosemite NP, Las Vegas, Grand Canyon. Reicht die Zeit evtl noch für Bryce C., Monument Valley? Wir fliegen zum 1. mal in die USA, bin deshalb für Tips sehr dankbar.
      Ciao Maríon
    • hallo marion, wünsche dir viel spaß im forum und beim planen.

      san francisco und nördlicher laßt ihr ganz weg? dann sollte es schon reichen, die frage ist natürlich wie intensiv und aktiv ihr die anderen sachen erkundet.

      zion ist auch sehr zu empfehlen, mir persönlich gefällt er besser als der grand canyon. allerdings solltet ihr beim route planen die wetterverhältnisse beachten. durch schnee sind sicher noch einige straßen (z.b. tioga pass) gesperrt.
    • Hi Marion,

      willkommen in unserem Forum :)

      Wo startet denn die Tour? San Francisco nehme ich an oder? Von dort dann 11 Tage reichen grob geschätzt zumindest für Monument Valley nicht mehr, aber Bryce Canyon ist kein Problem. Auch für Zion Canyon bleibt Zeit.

      Wie Doreen schon anklingen ließ wird die Strecke Yosemite - Death Valley ein Problem, weil die direkte Verbindung (Tioga Pass) durch Schnee garantiert blockiert sein wird. Ihr könnt also nur über Bakersfield fahren, was ein kleiner Umweg ist und vermutlich einen Tag mehr kostet. Ich würde die Tour mal so ansetzen:

      04.04. San Francisco - Yosemite
      05.04. Yosemite - Bakersfield - Lone Pine
      06.04. Lone Pine - Death Valley - Las Vegas
      07.04. Las Vegas
      08.04. Las Vegas - Zion
      09.04. Zion
      10.04. Zion - Bryce Canyon
      11.04. Bryce Canyon - Glen Canyon Dam - Antelope Canyon - Page
      12.04. Page - Grand Canyon
      13.04. Grand Canyon - Route 66 - Lake Havasu - Twentynine Palms
      14.04. Twentynine Palms - Joshua Tree - Los Angeles

      Die Frage ist, ob man den 2. Tag im Zion belässt oder ihn woanders reinpackt. Das ist halt alles mehr oder weniger erstens eine Frage des Wetters und zweitens, ob ihr lieber wandert (spräche für Zion), lieber mit dem Auto bis zu den Viewpoints fahrt (spräche für Bryce) oder noch länger in Las Vegas bleibt (halte ich für die schlechteste Alternative). Natürlich könnte man auch den Tag für Monument Valley brauchen, aber das wäre eine viel zu große Hetzerei.

      Zum Thema Yosemite und Reisen im Frühjahr überhaupt schau Dir mal meine Ausführungen in diesem Thread an.

      Am besten schaut Ihr Euch mal die Route auf der Karte an, findet heraus, was Euch am meisten interessieren würde und dann schauen wir weiter :)
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Vielen Dank für eure Tips. Haben mir schon weiter geholfen. Habe vergessen zu schreiben das wir in San Francisco landen, dort sind wir dann vom 01.04. bis zum 04.04. dann fahren wir weiter mit dem Camper. Tioga Paß hatte ich schon gelesen das der bis ende Mai gesperrt ist. Das es mit dem rest aber auch Probleme mit Schnee geben kann wußte ich nicht. Auf jeden Fall nehmen wir Bryce C. und Zion NP mit. Hoffe das ich bald die Unterlagen bekomme, dann kann ich doch genaueres planen. Werde mich bestimmt noch mal melden, bis dann.
      Marion
    • Alles klar. Dann schonmal viel Spass beim Planen :)
      Erlaub mir aber noch den Hinweis, gerade wegen des ungewissen Wetters in dieser frühen Jahreszeit lieber direkt bei den Unterkünften zu buchen (über die Webseite oder per Mail), denn dann könnt Ihr jederzeit bis zum Anreisetag kostenlos wieder absagen. Auch das gleichzeitige Buchen von zwei Alternativrouten ist so möglich, von der Ihr Euch dann je nach Wetter kurzfristig für eine entscheiden und die andere telefonisch canceln könnt. Macht Ihr das über ein Reisebüro oder einen Onlinehändler habt Ihr diese Möglichkeit nicht und müsst zahlen - zudem meist im Voraus.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo.
      Sind mit dem Camper unterwegs, dachte die Campingplätze bräuchten wir nicht im voraus zu buchen. Sind zu dieser Jahreszeit viele unterwegs? Als Alternative habe ich mir gedacht könnte wir dann ein Stück den Highway 1 fahren. Auf den müssen wir ja leider verzichten. Wie gesagt, bin für Vorschläge sehr dankbar.
      Ciao Marion
    • Hallo Stefan,
      habe nochmal eine Frage zur Route. Wollte mich an die Route halten die du mir vorgeschlagen hast, jetzt habe ich ein Problem mit dem Ort Lone Pine . Muß ich durch diesen Ort fahren um durch das Death Valley zu kommen, denn laut Karte ( habe bisher nur die Karten die man vom ADAC bekommt, weiß nicht ob da alle Str. aufgezeigt werden) muß ich einen großen Umweg machen da ja der Tioga Pass gesperrt ist. Oder sollen wir das Death Valley ausfallen lassen und direckt nach Las Vegas fahren. Und evtl. noch einen NP dranhängen? Natürlich freue ich mich auch über Hilfe und Anregungen von allen anderen.
      LG Marion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marion ()

    • Lone Pine ist tatsächlich ein winziger Umweg wenn Du über Bakersfield fährst (Hwy 99, 58, 14), denn es liegt nordwestlich vom (ausgetrockneten) Owens Lake. Am Südufer geht auch ein Highway (190) direkt ins Death Valley. Da Lone Pine aber der größte Ort der Gegend ist wirst Du günstiger gelegen kaum eine Übernachtungsmöglichkeit finden. Von dort würdest Du dann über den Hwy 136 zum Hwy 190 fahren. Sind vielleicht 30-40 km mehr als der direkte Weg. Ohne Death Valley gehts natürlich auch, das wären 800 Kilometer (8 Stunden) über Hwy 99 bis Bakersfield, dann 58 bis Barstow und dann I-15 bis Las Vegas. Allerdings wäre das dann ein reiner Fahrtag, und ich wüsste auch nicht spontan, wo man den gesparten Tag einbauen könnte. Ich würds bei Lone Pine belassen. Das sind 609 km von Yosemite Village bis Lone Pine und nochmal 386 km über Furnace Creek bis Las Vegas. So ist der Fahrtag recht locker und der zweite Tag lässt genug Zeit für Stopps im Death Valley.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo,
      haben heute unsere Reise komplett gebucht. Nach langen überlegungen haben wir uns nun doch für den Camper entschieden. Umbuchen wäre zwar möglich gewesen, hätte nur einige Hotels buchen müssen, das haben wir eh gemacht. Haben den Camper sogar 2 Tage noch verlängert. Somit haben wir in SF 2 Nächte und in LA 2 Nächte und haben so doch mehr zeit für NP´s. Wollen jetzt auch den Highway 1 runterfahren bis Big Sur evtl. und dann zum YosemiteNP, dann zurück nach LA und auf der Interstate nach LV. Auf dem Rückweg dann über Twenty Nine Palms und Joshua Tree NP. Denkt ihr das der erste abschnitt so möglich ist. Hoffe das wir dann noch genügend zeit für Grand Canyon, Bryce C. , Zion und Arches.
      Gruß Marion