Wynonna Judd: Collection

    • Wynonna Judd: Collection

      Wynonna Judd gehört für mich zu einer der besten aktuellen New Country Sängerinnen. Sie fristet leider hierzulande ein ihrer künstlerischen Leistung sicher nicht wirklich entsprechendes Schattendasein. Im Rampenlicht stehen Schönheiten wie Shania Twain oder Faith Hill, die zugegebenermaßen auch etwas fotogener sind. Aber ist das wichtig? Mich fasziniert die volle, kräftige Stimme und die schönen, harmonischen Musikstücke mit Blues-Einschlag sehr viel mehr als eine nette Optik im Videoclip. Selten hat eine Frauenstimme so amerikanisch geklungen. Die vorgestellte CD enthält gleich vier meiner Lieblingslieder. "Heaven help my heart" ist ein durch und durch positiver Sound mit Groove, der einfach gute Laune macht. "I saw the light" hat noch etwas mehr Tempo und setzt den ersten Titel perfekt fort. Ein weiteres Lieblingslied ist das relativ bekannte "Tell me why" und natürlich die ruhige Ballade "To be loved by you". Insgesamt bietet das Album einen guten Einblick in die musikalische Vielseitigkeit von Wynonna.

      Übrigens, wer Gefallen an Wynonnas Musik bzw. meinem Geschmack gefunden hat, dem empfehle ich folgende weitere Stücke: "Always will", "Don't look back", "Flies on the butter", "Healing", "I'll fly away", "This is the time", "Why now", "Woman to woman", "You are", "You are loved" und "Your day will come". Leider habe ich keine bessere "Best of" CD gefunden als diese hier.

      Noch ein paar Infos von Wikipedia:
      Wynonna und ihre jüngere Schwester Ashley wurden nach der Scheidung ihrer Eltern von ihrer Mutter aufgezogen. Eine paar Jahre lebte die Familie in Los Angeles, bevor sie nach Kentucky zurückkehrte. Als Wynonnas gesangliches Talent offenbar wurde, zog man weiter nach Nashville, in das Zentrum der Country-Musik.

      1983 erhielten Mutter Naomi Judd und Tochter einen Schallplattenvertrag vom renommierten RCA-Label. Als The Judds starteten sie eine der erfolgreichsten Karrieren in der Geschichte der Country-Musik. Insgesamt wurden vierzehn Nummer-1-Hits eingespielt und mehrere mit Platin ausgezeichnete Alben veröffentlicht. Das erfolgreiche Duo wurde mit Auszeichnungen geradezu überschüttet. Unter anderem erhielten sie fünf Grammys. 1990 erkrankte Naomi an Hepatitis und musste sich aus dem Musikgeschäft zurückziehen.

      Wynonna startete ihre Solokarriere 1992 mit dem Album Wynonna, von dem insgesamt mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft wurden. Außerdem wurden drei Nummer-1-Singles ausgekoppelt. Auch ihr nächstes Album, das 1993 erschienene Why Not, war erfolgreich. 1995 folgte eine Babypause. Da sie den Vater ihres Sohnes erst nach der Geburt heiratete, zog sie sich Kritik aus konservativen Kreisen zu. Man warf ihr vor, ein schlechtes Vorbild zu sein. Die Ehe wurde bereits 1997 geschieden.

      1996 erreichte sie mit To Be Loved By You erneut Platz Eins der Country-Charts. Es war ihr letzter großer Erfolg als Solistin. Am Silvesterabend 1999 trat sie erstmals wieder mit ihrer Mutter Naomi auf. Im Jahr 2000 wurde eine gemeinsame Reunion Tournee absolviert. 2003 veröffentlichte sie erneut ein erfolgreiches Album: What the World Needs Now Is Love. Im gleichen Jahr heiratete sie ihren Bodyguard. Der Musikstil Wynonna Judds ist stark von Blues und traditionellem Rock (Roots Rock) durchdrungen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)