Fahrrichtung für Rundreise

    • RE: Fahrrichtung für Rundreise

      Also ich fahre immer mit dem Uhrzeigersinn. Damit bin ich ziemlich alleine auf weiter Flur, denn die Reiseveranstalter bevorzugen immer die andere Fahrtrichtung - warum auch immer. Argumente gibt es für beide Richtungen. Mir persönlich gefällt die Aufteilung im Uhrzeigersinn besser. Da meine ersten 3 Urlaube in San Francisco begannen bedeutete das, dass die Küstenstrecke als entspannender Abschluss der Reise diente. Für eben diese Küstenstrecke argumentieren wiederum viele, man sähe bei der Nord-Südfahrt mehr von der Küste weil man dann die meerseitige Fahrbahnspur befährt. Ich sehe das anders. Die Sonne geht im Osten auf und im Westen unter; man führe dann also gegen das Licht. Außerdem hält man ja eh an vielen Haltebuchten. Ein weiteres Argument für den Uhrzeigersinn ist Death Valley. Die steilere der beiden Highway 190-Seiten ist der westliche Zugang, den man dann bergab fährt. Ebenso am Tioga Pass. Die Auffahrt vom Yosemite Valley ist wesentlich langgestreckter als die Abfahrt zum Mono Lake. Letztlich würde ich die Wahl der Richtung jedoch nicht zwingend vorgeben. Am Ende kann ein ausgebuchtes Hotel, das man aber unbedingt buchen möchte, eine Änderung erfordern. Oder wenn Las Vegas ansonsten aufs teure Wochenende fällt.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • ich denke auch nicht, dass man die planung nach fahrtrichtung machen sollte :)
      trotzdem fand ich es schön, die 1 in richtung süden zu fahren, weil man da beim anhalten nicht immer erst noch die straße überqueren muß. geblendet hat uns auch nix, weil die sonne, wenn sie im süden ist, ja ziemlich weit oben steht ;)
    • RE: Fahrrichtung für Rundreise

      Hallo Stefan

      Besten Dank für die Info. Jetzt begreife ich auch die Ueberlegungen weshalb Uhrzeiger oder Gegenuhrzeigersinn. Habe nie über die angegebenen Kriterien wie Strassenseite, Sonneneinstrahlung usw. nachgedacht. Danke. Das sind Argumente!

      Noch was anderes: Soll man den N.P. Pass schon von zu Hause aus bestellen oder geht das schnell vor Ort?

      Herzlichen Dank

      N.B. Ich denke es wird für Euch etwas mühsam. Ihr müsst so oft ähnliche Fragen beantworten aber ich versuche, wo immer möglich, etwas abzuleiten, das uns hilft. :D
    • Also wir sind SFO-LV-LA-SFO gefahren. Ging auch und so schwer war das Strasse kreuzen am Highway 1 auch nicht! :)

      Die Karte für die Nationalparks kannst du einfach ohne Probleme vor Ort kaufen. Selbst in der kleinsten Rangerstation an nem Parkeingang gibts ein Kreditkartenterminal. Das ganze dauert auch nicht viel länger als wenn du dann später das Kärtchen nur vorzeigst.