Routenplanung für Urlaub 2015

    • Routenplanung für Urlaub 2015

      Hi,

      wir haben für 2015 geplant in den Westen zu reisen und haben uns einmal Gedanken gemacht, was wir sehen wollen, wie lange wir ungefähr Übernachten möchten. Jedoch sind wir uns etwas unsicher ob die geplanten Übernachtungen ausreichen und ob die Route so überhaupt optimal ist. Da wir vorhaben mit 2 weiteren Personen zu verreisen, sind wir zeitlich leider etwas gebunden. Der Zeitraum wäre ab 13.07.2015 bis maximal 10.08.2015 würde ich sagen. (geplant sind ca. 16 Reisetage, ist aber noch nicht fix)
      Hier die bisher geplante Route:
      - Flug von Frankfurt/Main nach San Francisco
      --> in San Francisco sind 3 Übernachtungen geplant
      - danach soll es mit Mietwagen zum Yosemite National Park gehen (2 Übernachtungen); nach der 2. Übernachtung geht es direkt
      - weiter nach Süden Richtung "General Sherman Tree" (Sequoia national park)
      --> eine Übernachtung im näherliegenden Ort (z. B. Three Rivers)
      - von hier geht es direkt nach Las Vegas (ist zwar eine lange Strecke, sollte aber mit 2 Fahrern zu schaffen sein)
      --> hier sind auch 3 Übernachtungen geplant, mit Ausflug zum Grand Canyon und auch eventuell einen Helicopterrundflug
      - nach Las Vegas ist der Bryce Canyon geplant mit 2 Übernachtungen
      - vom Bryce Canyon soll es direkt nach Los Angeles gehen mit 4 bis 5 Übernachtungen
      --> von L.A. soll es auch einen Tagesausflug nach San Diego / Tijuana geben

      Das sind die bisher groben Planungen. Was sagt ihr zu der Route? Würdet ihr sie etwas anders planen (die Stationen sollten schon irgendwie enthalten sein)? Für Tipps und Ratschläge (auch Geheimtipps und Vorschläge für mögliche Unterkünfte) wären wir euch sehr dankbar. Sollte wir Infomationen vergessen haben, die wir mit angeben sollten, dann lasst es uns wissen.

      Habt schon einmal vielen Dank!!

      Viele Grüße
      Anne und Marcel
    • Juhu, eine Routenplanung :D

      Ich hab folgende Ideen/Anmerkungen:

      - 3 Übernachtungen in SFO sind prima, die Zeit braucht Ihr
      - Sequoia NP würde ich weglassen und stattdessen den Mariposa Grove im Yosemite NP besuchen. Anschließend könntet Ihr über den Tioga Pass und durchs Death Valley nach Las Vegas fahren (mit einer Zwischenübernachtung z.B. in Lone Pine)
      - 3 Übernachtungen in Las Vegas finde ich persönlich sinnvoll (Shopping, Hotels anschauen,...). Den Ausflug zum Grand Canyon mit dem Heli würde ich streichen und stattdessen direkt zum South Rim in den Nationalpark fahren (1 Ü).
      - 2 Ü am Bryce braucht Ihr nicht, meiner Meinung nach lohnt eher die "klassische Runde" (s.u.)
      - Was habt Ihr 4-5 Tage in LA geplant? Macht echt nur dann Sinn, wenn Ihr Freizeitparks besuchen wollt (Disneyland oder so).

      Routenvorschlag:

      Tag 1 Flug nach SFO
      Tag 2 SFO
      Tag 3 SFO
      Tag 4 SFO - Yosemite NP
      Tag 5 Yosemite NP
      Tag 6 Yosemite NP - Lone Pine
      Tag 6 Lone Pine - Death Valley - Las Vegas
      Tag 7 Las Vegas
      Tag 8 Las Vegas
      Tag 9 Las Vegas - Grand Canyon (inkl. Hoover Dam und evtl. Route 66, hier würde ich direkt im Nationalpark übernachten z.B. Bright Angel Lodge, s. Hotelbewertungen hier im Forum)
      Tag 10 Grand Canyon - Page (Horseshoe Bend, Antelope Canyon) oder auch weiter nach Kanab (günstigere Hotels)
      Tag 11 Page/Kanab - Bryce Canyon NP
      Tag 12 Bryce Canyon - Springdale (Zion NP)
      Tag 13 Springdale - Las Vegas (Abstecher Valley of Fire State Park)
      Tag 14 Las Vegas - LA
      Tag 15 LA
      Tag 16 LA
      Tag 17 Abflug

      Das wär so die klassische Route mit vielen schönen roten Sandsteinwundern 8o Wenn Ihr LA und/oder Las Vegas kürzt wär sogar Monument Valley noch drin.


      Viel Spaß beim Planen. Schade, daß Ihr im Sommer fahrt, sonst hätten wir uns im Herbst auf ne Pizza irgendwo treffen können :)
    • Die Route von Silke sieht prima aus, die würde ich glatt fahren wenn ich soviel Zeit hätte. Allerdings weiß ich nicht warum der Sequoia immer hinten runter fällt. Uns hat der Park damals sehr gut gefallen. Aber routentechnisch macht er nur Sinn, wenn man ihn in die entgegengesetzte Fahrtrichtung einbauen würde.
      4-5 Tage in L.A. finde ich auch zuviel. Dann kann man lieber noch Santa Barbara einbauen (2 Tage). Aber packt lieber weniger rein als wenn es hinterher zur Hatz wird. Es soll ja immer noch Urlaub sein.
    • zunder63 schrieb:

      Allerdings weiß ich nicht warum der Sequoia immer hinten runter fällt. Uns hat der Park damals sehr gut gefallen.
      Bei mir fällt der hinten runter, weil ich ihn noch nicht kenne. Ich hab mir schon viele Fotos angeschaut und denke für mich, daß das Anschauen der Bäume im Mariposa Grove ausreicht, wenn nicht mehr Zeit da ist oder man besonderes Interesse an den Bäumen hat.
    • Silke schrieb:

      Bei mir fällt der hinten runter, weil ich ihn noch nicht kenne. Ich hab mir schon viele Fotos angeschaut und denke für mich, daß das Anschauen der Bäume im Mariposa Grove ausreicht, wenn nicht mehr Zeit da ist oder man besonderes Interesse an den Bäumen hat.


      Na ja, da gibt es halt noch mehr als Bäume zu sehen. Hiken kann man da auch sehr gut. Problem ist halt, dass sich dieser Park recht schwierig in eine Route integrieren lässt. Man müsste halt mehr Zeit (Urlaub) haben.
    • Also ich buche die Hotels einzeln. Dabei mache ich den Vergleich zwischen Website des Hotels, verschiedenen Internetportalen (geht super über Trivago) und den katalogen der Reiseveranstalter. Die Priese differieren stark, deshalb lohnt sich der Vergleich. Dann gibt´s noch Priceline, wo man auf eine bestimmte Kategorie bieten kann und erst nach Zuschlag erfährt, welches Hotel man wirklich bekommt. hatte ich letztes Jahr für Las Vegas und Hollywood probiert (und leider keinen Zuschlag erhalten).

      Ich würde nicht die gesamte Planung an ein Reisebüro abgegen (mir würde dabei einfach der ganze Planungsspaß fehlen :wantit: ). Sinnvoll ist evtl. das Buchen des ersten oder letzten Hotels über das Reisebüro, falls Ihr dort auch den Flug buchen solltet (auch da lohnt sich unbedingt der Preisvergleich, denn die Reisebüros schlagen natürlich eine Bearbeitungsgebühr drauf). Die Reisebüros bekommen manchmal günstige Flugtarife, wenn man eine Landleistung dazu bucht (also Mietwagen oder Hotel). Trotzdem lohnt sich immer der Vergleich.

      Hier im Forum gibt es schon viele Hotelbewertungen, da könnt Ihr Euch auch preislich schon ein paar Anhaltspunkte holen.

      Mit Canusa hab ich keine Erfahrungen.

      Noch schnell ein Reiseführer-Tipp: USA Südwesten mit ganz Kalifornien (Klick)
    • Auf jeden Fall selber buchen. Sonst fehlt ja die halbe Vorfreude.

      Silke hat das schon gut geschildert. Ein Mix aus Internet, Direktbuchung und Reisebüro führt dabei zum Erfolg.

      Noch ein Tip: Nicht immer ist das Billigste auch das Beste. Ihr solltet Euch also nicht nur vom Preis leiten lassen. Gerade beim Mietwagen habe ich bisher übers Reisebüro immer gute Erfahrungen gemacht. Man bekommt einen Voucher inkl. aller notwendigen Versicherungen und Zusatzleistungen. Damit ist man im Urlaub ganz entspannt unterwegs und hat keine Streß vor Ort.

      Die Kombi Flug und Zusatzleistung habe ich schon öfters genutzt und kann ich sehr empfehlen. Läuft zumeist über nahmhafte Reiseveranstalter. Da kann man nicht viel falsch machen.

      Schaut Euch nicht nur Bewertungen über Hotels und Mietwagen an sondern prüft auch genau die Seite oder den Anbieter über den Ihr buchen wollt. Oftmals gibt es da üble Abzocke und schon verwandelt sich das vermeintliche Schnäppchen in einen Albtraum. Finger weg von Unister-Seiten wie z.B. Fluege.de. Hier drohen Zusatzgebühren und intransparente Preisvergleiche (die vergleichen sich nur mit anderen Portalen, die sie selbst betreiben).

      Je nach Ort kann es sich auch lohnen mal ein No Name Motel (keine Kette) anzuschreiben oder anzurufen. Oftmals trifft man dabei auf sehr gut organisierte Betreiber, die auch noch günstig anbieten.

      Uneingeschränkt empfehlen kann ich Expedia.de und bookings.com (keine Werbung sonder jahrelange Erfahrung).
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)