Wohnmobil, welches Modell?

    • Wohnmobil, welches Modell?

      Hallo,

      Ich werde im nächsten Jahr den Südwesten der USA bereisen. Wir werden das im Wohnmobil tun. Wir, das sind meine Frau und ich, sowie unsere beiden Kinder, welche dann 5 und 7 Jahre alt sind.

      Nun stellt sich die Frage nach dem Modell, bzw. der Grösse des Wohmobils....
      Wie sind Eure Erfahrungen?
      Auf was sollte man achten?
      Was sind Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle?
      Welches ist der beste Vermieter?

      Fragen über Fragen... Ich hoffe auf Eure Hilfe!

      Gruss
      chriz
    • Hallo und Willkommen,

      ich hatte das auch mal geplant, habe es dann aber verworfen, da ein wohnmobil doch recht teuer ist und man mit der kombination auto+motel günstiger und flexibler ist.
      Hole Dir mal die USA Kataloge aus dem reisebüro, da sind alle wohnmobile gut beschrieben, mit skizzen zu der belegung und einer empfehlung, dann kannst du auch gleich die preise checken und einen vergleich zu auto+motel ziehen.

      Vorteil wäre, dass du immer gleich dein hotelzimmer dabei hast und gerade mit kindern immer eine küche, wc und ein bett zur verfügung hast.
      Nachteil ist, dass du mehr benzin verbrauchst, keine unbegrenzten meilen im mietvertrag hast, in der stadt unflexibel bist, einen campground suchen mußt (motel´s gibt es wie sand am meer)
    • Einen erfahrungsbericht kann ich nicht liefern, bin über die planung nicht hinausgekommen, würde mich aber über deinen erfahrungsbericht hinterher freuen.
      Zum Reisen mit Kindern in den USA kann ich nur positives berichten, wir waren 2011 mit unsere Tochter (3) in CA und letztes jahr mit 5 in Florida unterwegs.
      Ich habe mir die Kataloge von DerTour und FTI geholt da hast du alles drin.
    • Hallo Chriz,

      zum Wohnmobil kann ich Dir leider nichts sagen, aber wir haben uns für ein Auto+Wohnwagen entschieden. Der Wohnwagen ist genauso mit Dusche und WC ausgestattet wie ein Womo.

      Gründe:

      1. Weil wir sonst auch mit einem Wohnwagen unterwegs sind.

      2. Weil wir vor über 20 Jahren mit dem Wohnmobil im Südwesten unterwegs waren und -vor allem in den Städten- nicht so flexibel waren. Z.B. parken in L.A.

      3. Wenn man schon auf dem Campground ist, und evtl. doch noch spontan essen gehen möchte, muss man alles wieder einpacken bzw festmachen.

      4. Man kann den Wohnwagen mal einen weiteren Tag auf dem Campground stehen lassen und nur mit dem PKW einen Ausflug machen. (bedenke: ein- und auspacken)

      Wir wären wohl auch wieder mit dem Womo gefahren, hätten wir nicht auf der Messe diesen Anbieter getroffen. Der Preis war auch super. Wir haben von Mitte April - Mitte Mai reserviert und zahlen für das Gespann (also Auto + WW) 105,-US $ / Tag . Im Juli/August 2014 wäre der Preis 165,- US $. Start bzw Übergabe ist in Phoenix/Arizona.

      VG geniesser66