Hi!
Diejenigen, die schön öfter in die USA geflogen sind, haben bestimmt schon Erfahrungen mit verschiedenen Fluggesellschaften gemacht.
airberlin wäre für unsere Route insgesamt gerade mal 35 Euro p. P. billiger als Lufthansa, mit allerdings etwas besseren Flugzeiten.
Gerade in der Economy, wo jeder cm Beinfreiheit zählt (bin 189cm und breit gebaut), muss man da schon ein wenig abwägen, was das kleinere Übel ist.
Lufthansa setzt auf dem in Frage kommenden Hinflug einen Airbus A340-300 ein, für den Rückflug eine Boeing 747-8. Speziell bei letzterer Maschine liest man, dass durch eine Verlagerung der Literaturtasche ca. 7cm Beinfreiheit gewonnen werden. An anderer Stelle liest man, dass man Pech hat, wenn man nahe einer Inflight-Entertainment-Box sitzt, die hier verbaut sind.
Mit airberlin wäre der Hinflug operated by American Airlines in einer 767-300/300ER und der Rückflug mit airberlin direkt in einem A330-200. 767-300/300ER.
Prinzipiell würden wir, sofern es in der Economy bei beiden Varianten eigentlich keine Unterschiede gibt, airberlin nehmen, da sie etwas früher hin fliegen und etwas später zurück (jeweils 2-3 Stunden Zeitgewinn am ersten und letzten Tag) und gleichzeitig etwas günstiger sind. Sofern ihr allerdings doch spürbare Unterschiede wahrgenommen habt, insbesondere was den Sitzkomfort angeht, würden wir den kleinen Aufpreis und den kleinen Zeitverlust für die "bessere" Lufthansa Variante in Kauf nehmen.
Diejenigen, die schön öfter in die USA geflogen sind, haben bestimmt schon Erfahrungen mit verschiedenen Fluggesellschaften gemacht.
airberlin wäre für unsere Route insgesamt gerade mal 35 Euro p. P. billiger als Lufthansa, mit allerdings etwas besseren Flugzeiten.
Gerade in der Economy, wo jeder cm Beinfreiheit zählt (bin 189cm und breit gebaut), muss man da schon ein wenig abwägen, was das kleinere Übel ist.
Lufthansa setzt auf dem in Frage kommenden Hinflug einen Airbus A340-300 ein, für den Rückflug eine Boeing 747-8. Speziell bei letzterer Maschine liest man, dass durch eine Verlagerung der Literaturtasche ca. 7cm Beinfreiheit gewonnen werden. An anderer Stelle liest man, dass man Pech hat, wenn man nahe einer Inflight-Entertainment-Box sitzt, die hier verbaut sind.
Mit airberlin wäre der Hinflug operated by American Airlines in einer 767-300/300ER und der Rückflug mit airberlin direkt in einem A330-200. 767-300/300ER.
Prinzipiell würden wir, sofern es in der Economy bei beiden Varianten eigentlich keine Unterschiede gibt, airberlin nehmen, da sie etwas früher hin fliegen und etwas später zurück (jeweils 2-3 Stunden Zeitgewinn am ersten und letzten Tag) und gleichzeitig etwas günstiger sind. Sofern ihr allerdings doch spürbare Unterschiede wahrgenommen habt, insbesondere was den Sitzkomfort angeht, würden wir den kleinen Aufpreis und den kleinen Zeitverlust für die "bessere" Lufthansa Variante in Kauf nehmen.