Westküste USA App.

    • Ohne Stefan vorgreifen zu wollen, hat er darüber schon nachgedacht. Allerdings ist der Programmieraufwand für eine solche App nicht unbeachtlich. Das muss man alleine erst mal stemmen. Dazu kommt die Hürde, dass man das noch für mindestens zwei Plattformen (Android und iOS) machen müsste.

      Es gibt aber schon jetzt die Möglichkeit per App auf das Forum zu zugreifen. Dazu musst du dir einfach die App Tapatalk aus dem Android Store installieren und dort dann nach dem Great West Forum suchen. Einmal angemeldet (selbe Incredentials wie hier auf der Webseite) und schon bist du dabei.

      Achtung Tapatalk gibt es in zwei Versionen. Ich rate zu der Version 4 (nicht die Beta Variante). Mit der kann man auch Bilder hochladen, ohne sich bei Tapatalk noch mit einem extra Account anmelden zu müssen.

      Mehr dazu findest du im Threat "Great-West auf dem Smartphone" unter Ankündigungen.

      Ob es eine ähnliche App auch für iOS gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bin bekennender Apple-Verweigerer.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frank hat absolut Recht: das wäre ein Aufwand, den ich nicht alleine stemmen könnte, denn vom App-Erstellen habe ich erstmal keine Ahnung. Was ich überlegt hatte war, die Darstellung der Webseite flexibler zu gestalten, damit auch Geräte mit kleinerer Auflösung noch etwas erkennen können. Doch das hat sich schneller überlebt als ich es konkret umsetzen konnte. Die Leute nutzen heute Tablets, die von der Auflösung keine Darstellungsprobleme mehr haben, und wer mit Smartphone surft muss eben zur Not etwas zoomen. Zum Glück habe ich meine Reportagen von Anfang an so layoutet, dass die Bilder sich beim Verkleinern des Browserfensters nicht in die Quere kommen oder überlappen. Auch hier wäre der Aufwand, beispielsweise das Menü links wegzublenden um Platz zu gewinnen, imens. Technisch habe ich das zwar testweise schon umgesetzt, aber das wirft neue Probleme auf, weil eine Menüsteuerung her muss, die mit Touchscreen bedienbar sein muss. Außerdem müsste sie groß genug sein, und bei den vielen Menüpunkten ist das alleine schon ein Problem.

      Woran ich aber nebenher arbeite ist, Teile meiner Seite als ebook herauszugeben. Das ist zwar auch sehr zeitaufwändig, aber dafür kann man es nicht nur auf jedem mobilen Gerät darstellen sondern auch noch ausdrucken und mitnehmen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Stefan schrieb:

      Woran ich aber nebenher arbeite ist, Teile meiner Seite als ebook herauszugeben. Das ist zwar auch sehr zeitaufwändig, aber dafür kann man es nicht nur auf jedem mobilen Gerät darstellen sondern auch noch ausdrucken und mitnehmen.

      Das wäre eine gute Idee. Wenn man noch was nachlesen möchte. Man ist ja nicht immer dort unterwegs, wo es Internet gibt.

      Gruß Moni