Trip von Seattle nach San Francisco

    • Trip von Seattle nach San Francisco

      Mahlzeit wir sind vom 03.09. bis zum 21.09.2013 auf Tour. Es geht von Seattle nach San Francisco.

      Bisher sind in Seattle das Hotel FIVE und in San Francisco das Wharf Inn gebucht. Ich stell mal meine vorläufige Routenplanung zur Debatte. Für Tipps sind wir dankbar - wir sind übrigens meine bessere Hälfte und ich.

      03.09. Abflug DUS über London nach Seattle Ankunft Seattle 16:35
      04.09. Seattle
      05.09. Seattle
      06.09 Weiterfahrt zum Olympic NP
      07.09. Olympic NP
      08.09. Olympic NP
      09.09. Mt Rainier
      10.09. Mt. St. Helens
      11.09. Portland
      12.09. Portland
      13.09. Crater Lake
      13.09. Crater Lake
      15.09. Lassen Vulcanic
      16.09. Lassen Vulcanic
      17.09. Redwood NP
      18.09. Anreise San Francisco
      19.09. San Francisco
      20.09. San Francisco
      21.09. 6:15 über Chicago nach DUS

      Wir wollen noch einige Hotels vorbuchen, daher immer her mit Empfehlungen. Dass der Kurs ein bisschen Zickzack geht ist uns klar aber die Strecke ist, glauben wir, trotzdem noch übersichtlich und von den KM her gut machbar oder?

      Glück Auf

      Tom

      PS Wharf Inn war nen bisschen ne Notlösung aber zu der Zeit ist der Admirals Cup und die Hotelpreise sind besch....
    • Hey, das ist ne wunderschöne Route :super:

      Ich würde versuchen, zwischen Portland und Crater Lake noch einen Abstecher an die Küste einzubauen, um die wunderschönen Oregon Dunes z.B. bei Reedsport zu besuchen. Wunderschön fand ich auch Cape Kiwanda mit diesem schönen Hotel und dem Pelican Pub & Brewery . Zwei Tage in Portland würde ich persönlich nicht bleiben, sondern lieber noch Zeit in etwas anders investieren. Mir hat 2008 auch ein Abstecher in den North Cascades National Park gefallen. Zeit zum Wandern hatten wir nicht, wir sind nur den Highway gefahren und haben Viewpoint Hopping gemacht.
      Eine Freundin, die bei Seattle lebt, hatte uns folgenden Ausflug empfohlen: Fähre von Mukilteo nach Clinton (auf Whidbey Island) und von dort weiter mit dem Auto bis nach Anacortes (mit Stopp am Deception Pass State Park) und zurück nach Seattle. Das war auch wirklich klasse.
      Noch zwei Outlet-Shopping Tipps: Woodburn Company Stores südlich von Portland, Seattle Premium Outlets nördlich von Seattle.
    • Hallo Silke,

      ich wusste doch, dass ich mal irgendwo was unterhalb der Käsefabrik von einer Brauerei und nem netten Hotel gelesen habe. Wir werden mal sehen ob man der Küste etwas mehr Beachtung schenken könnte. Bei meiner besseren Hälfte hast Du da direkt offene Türen eingerannt.

      Den Ausflugstipp werde ich mal meinem Bruder mailen, der hat in Seattle studiert, ist aber schon nen paar Jahre her, der wird aber noch den einen oder anderen Tipp auf der Pfanne haben - hoffe ich.

      Wir schauen mal was sonst noch so an Resonanz kommt, danke erstmal. Für den Olympic NP ist momentan für zwei Übernachtungen die Olympic Lodge in Port Angeles unser Favorit, schon mal jemand was davon gehört?

      Glück Auf

      Tom
    • Wo wollt Ihr denn am Lassen Volcanic übernachten?

      Redding wäre sicherlich eine Alternative, da an der Interstate 5 gelegen. Aber da ist der Anfahrtsweg zum Park recht weit. Die nächstgelegene Ortschaft ist Chester. Da habe ich letztes Jahr im Rose Quartz Inn übernachtet. War super, aber leider nicht ganz billig. Dieses Jahr komme ich wieder dahin und habe das Antlers Motel gebucht. Geht aber nur telefonisch. Mal sehen, wie das wird. Kann dir aber vor deiner Ankunft keinen Erfahrungsbericht geben, da wir erst am 24. September dort ankommen.

      Wie auch immer, ich empfehle Dir für Chester eine Vorbuchung zu machen. Der Ort ist recht klein und ziemlich JWD. Da wöllte ich mich nicht auf mein Glück verlassen, abends noch ein Zimmer zu finden.

      Die Fahrt vom Lassen Volcanic zum Redwood geht unweigerlich über die landschaftlich recht schöne US 299. Aber Achtung: Plant viel Zeit ein. Der Großteil dieser Strecke geht entlang eines Flusstals mit vielen, vielen Kurven. Das zieht sich enorm. Ich hatte abends dann gehörig die Nase voll vom Fahren.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      Wie auch immer, ich empfehle Dir für Chester eine Vorbuchung zu machen. Der Ort ist recht klein und ziemlich JWD. Da wöllte ich mich nicht auf mein Glück verlassen, abends noch ein Zimmer zu finden.

      Ich habe evtl. Susanville als Ausgangspunkt für den Lassen Volcanic vorgemerkt. Wie lange fährt man denn von dort aus in den NP, bzw. wo befinden sich denn die Eingänge zum NP?

      Gruß Moni
    • cremschnittchen2 schrieb:

      Frankyboy181 schrieb:

      Wie auch immer, ich empfehle Dir für Chester eine Vorbuchung zu machen. Der Ort ist recht klein und ziemlich JWD. Da wöllte ich mich nicht auf mein Glück verlassen, abends noch ein Zimmer zu finden.

      Ich habe evtl. Susanville als Ausgangspunkt für den Lassen Volcanic vorgemerkt. Wie lange fährt man denn von dort aus in den NP, bzw. wo befinden sich denn die Eingänge zum NP?

      Gruß Moni

      Das ist noch weiter Östlich von Chester und hilft überhaupt nicht. Wenn du von Chester aus kommst musst du die US39/89 nach Nord-Westen fahren. Die US 89 trennt sich dann von der 39. Da geht es in den Park. Ende ist ungefähr da, wo die US 89 auf die US 44 trifft. Susanville macht also überhaupt keinen Sinn.

      Von Chester aus braucht man ungefähr eine halbe Stunde in den Park, von Redding schon knapp eine Stunde. Susanville dauert sogar 1h 15 min.

      Auf halben Weg von Redding gibt es noch eine Kuhdorf namens Shingletown. Da sind zwei ÜN-Möglichkeiten auf Google eingezeichnet. Ich würde dir aber Chester empfehlen. Da gibt es wenigstens noch Restaurants und einen großen Supermarkt.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Tom goes west schrieb:

      Wir wollen noch einige Hotels vorbuchen, daher immer her mit Empfehlungen. Dass der Kurs ein bisschen Zickzack geht ist uns klar aber die Strecke ist, glauben wir, trotzdem noch übersichtlich und von den KM her gut machbar oder?

      Glück Auf

      Tom

      PS Wharf Inn war nen bisschen ne Notlösung aber zu der Zeit ist der Admirals Cup und die Hotelpreise sind besch....
      Da könnt ich euch nur die Seite san-francisco.hotelscheap.org/ vorschlagen (vielleicht könnt ihr ja noch umbuchen), ansonsten entweder auf weiteren Unterseiten von hotelscheap (die sind ein ziemlich großes Unternehmen, sind für so gut wie alle Regionen geeignet) oder andere große Seiten wie booking.com oder hotwire. Auf allen genannten Seiten gibt es hervorragende Ratings und Berichte von anderen Leuten, die diese besucht und bewertet haben. :D

      Hoffe ihr habt eine wunderschöne Tour, hört sich nach viel viel Spaß an!

      LG Max :thumbup: