3 Wochen Westen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 3 Wochen Westen

      Hallo zusammen,

      meine Frau und ich starten nun bald zu unserer ersten Tour in die USA. Daher wollte ich hier mal unseren bisherigen Reiseplan einstellen um evtl. noch ein paar Tipps und Anregungen zu erhalten, bzw. offene Fragen zu klären.

      Unser Ziel ist (wie wohl bei den meisten, die zum ersten mal da sind) möglichst viel zu sehen, aber auch nicht nur durchs Land zu hetzen. Es sollte Zeit für ein paar Wanderungen in der Natur bleiben (keine Profitouren), der Focus liegt mehr in der Natur als in der Stadt, die (und evtl. das ein oder andere Outlet) sollen aber nicht komplett fehlen.

      Start ist Mitte Mai von Frankfurt über Dallas nach San Franciso

      So - Ankunft abends in San Francisco (Hotel: Chelsea Motor Inn bereits gebucht)
      Mo - San Franciso (Hotel: Chelsea Motor Inn bereits gebucht)
      Di - Mietwagen am Flughafen abholen (bereits gebucht) - Highway 1 bis Morro Bay (eigentlich wollten wir das Monterey Aquarium besuchen, würden es aber aus Zeitgründen auch streichen)
      Mi - Morro Bay - Sequoia NP
      Do - Sequoia - Los Angeles (L.A. interessiert uns nicht zwingend. Irgendwelche Tipps für drumherum?)
      Fr - Los Angeles - Joshua Tree NP
      Sa - Joshua Tree NP - Grand Canyon
      So - Grand Canyon (evt. Helikopter-Rundflug)
      Mo - Grand Canyon - Monument Valley
      Di - Monument Valley - Page
      Mi - Page (Lake Powell, Horseshoe Band, Antelope)
      Do - Page - Bryce Canyon NP
      Fr - Bryce Canyon - Zion NP
      Sa - Zion NP (Wanderung durch die Narrows?)
      So - Zion - Las Vegas (Dann wären wir halt am Wochenende in LV, was nach bisheriger Recherche eher nicht empfohlen wird)
      Mo - Las Vegas - Death Valley NP
      Di - Death Valley - Mammoth Lakes
      Mi - Mammoth Lakes - Tioga Pass - Yosemite NP
      Do - Yosemite
      Fr - Yosemite - San Francisco
      Sa - San Francisco (Hotel: Red Roof Inn am Flughafen bereits gebucht, da frühe Abreise am So.)
      So - Abreise

      Was meint ihr, ist das so machbar? Verbesserungspotential?

      Weitere Übernachtungen möchte ich im voraus eigentlich nicht buchen (ja, die meisten hier im Forum raten davon ab), da ich es noch nicht einschätzen kann, wir wir voran kommen und evtl. spontan die Tour unterwegs noch umplanen werden. Ich denke auch nicht, dass wir jeden Tag früh starten können (meine Frau schläft gerne etwas länger), und ich will verhindern, dass wir irgendwann an allen Sehenswürdigkeiten vorbeibrausen, um das gebuchte Hotel noch im hellen zu finden.

      Fototechnisch sind wir mit einer Olympus VR-320 ausgestattet, überlegen aber noch eine Digitale SLR zu kaufen. Reicht die Olympus aus? Was sollte man mind. in eine DSLR investieren?

      Vorab schon mal vielen Dank
      Thorsten
    • Zunächst einmal Herzlich Willkommen im Forum!

      Das sieht ja schon mal sehr gut aus!

      Ich habe trotzdem ein paar Anmerkungen:

      1. Zion NP: Die Narrows werden im Mai eventuell nicht begehbar sein, da der Virgin River noch zuviel Wasser durch die Schneeschmelze führt. Erkundige dich besser auf den Seiten des National Park Service vorab.
      2. Den Sequoia würde ich so nicht in die Route einbauen. Nutze die Zeit dort am Anfang lieber um dir den Highway One bis LA anzuschauen. Im Südlichen Teil ab Morrow Bay kann man folgende Hot Spots empfehlen: San Luis Obispo, Solvang, Ojai, Santa Barbara.
      3. In LA bietet sich Santa Monica und Hollywood/Beverly Hills an. Das ist dann an einem Tag locker zu schaffen. Man war halt mal da.
      4. Eventuell würde ich die ÜN am US 1 nach San Simeon vorziehen, dann habt ihr mehr Zeit für den Streckenabschnitt von SFO bis dorthin. Und diese Zeit braucht man auch. Ja, Aquarium in Monterey würde ich streichen. Da gibt es wichtigeres.
      5. Nun zum Sequoia: Den würde ich auf dem Rückweg einbauen. Entweder, weil der Tioga Pass noch gesperrt ist, dann würde ich südlich über Bakersfield/Lake Isabella in den Sequoia und dann weiter zum Yosemite fahren. Oder ihr nehmt ihn nach dem Yosemite mit, wenn ihr dann wieder nach SFO zurück kehrt. Ich würde ihn auf dieser Tour allerdings ganz weg lassen. Die typischen Redwoods seht ihr im Yosemite, wenn ihr den Mariposa Grove anfahrt. Sind halt nicht ganz so groß und alt, aber immerhin auch sehr sehenswert.

      Die Vorbuchungen würde ich mir noch mal überlegen. Gerade die Regionen um die NP's sind stark nachgefragt. Außerdem unterschätzt bitte nicht die Zeit, die ihr jeweils braucht, um ein geeignetes Motel zu finden. Das kann schnell mal eine Stunde werden. Die Zeit würde ich lieber in Sehenswertes investieren. Hinzu kommt, dass bei Vorbuchungen durchaus günstigere Preise zu bekommen sind.

      Zum Foto: Eine DSLR lohnt sich nur, wenn du diese auch vernünftig nutzen kannst. Wenn du sie dir jetzt erst kaufst, wird sie dir im Mai wenig nützen. Dann kauf dir lieber noch eine kompakte, die auch HD-Videos dreht. Ich kann hier nur die Canon Powershot SX260 HS empfehlen, die hat auch gleich noch GPS eingebaut. Dann wird nachher das Bilder sortieren leichter.
    • Hallo und herzlich willkommen!

      Eine wirklich schöne Route hast Du da geplant, sieht entspannt aus :super: Trotzdem würde ich mich Frank in einigen Punkten anschließen. Den Sequoia NP würde ich auch weglassen zugunsten anderer Möglichkeiten. Ich persönlich würde dafür eine Nacht länger in las Vegas bleiben, um mehrere Hotels am Strip anzuschauen, um zu entspannen und um ausgiebig zu shoppen (muss ich ja hier sagen, um meinem Ruf gerecht zu werden). Übrigens ist es meist unkritisch, am Sonntag in Las Vegas anzukommen. Du solltest nur Freitag und Samstag meiden (es sei denn, Ihr seid Mitglieder der Party-Gemeinde).


      Was das Vorbuchen und die Kamera-Geschichte angeht, so stimme ich Frank 100% zu.
    • Herzlich Willkommen! Eine schöne Einsteigerroute habe ihr Euch da gestrickt, gefällt mir gut.

      Warum holt ihr euren Mietwagen in San Francisco nicht sofort ab? Parken im Chelsea Motor Inn ist doch kostenfrei, wenn ich das richtig in Erinnerun habe? Und ihr verliert so wertvolle Zeit durch die Hin- und Hergurkerei zum Flughafen.
      Und ihr müsst ja auch vom Flughafen irgendwie bis zum Hotel kommen, wie hattet ihr das geplant?

      Sequoia würde ich auch weglassen, das ist ein unnötiger Umweg vom Highway #1 aus. Ich würde den 1. Zwischenstopp in Monterey einlegen und dann den zweiten in Morro Bay o.ä. dann ist es auch etwas entspannter und ihr könnt das Aquarium besuchen.

      Mit den Narrows könntet ihr Glück haben, wir sind letztes Jahr im Mai auch die Narrows gewandert, mehr dazu kann man im Reiseblog lesen, was in der Signatur verlinkt ist.
      Ihr müsst Euch ja ohnehin die Ausrüstung bei der Zion Adventure Company leihen und die sagen Euch dann vorher, ob eine Wanderung möglich ist oder nicht.
      Für den Fall der Fälle solltet Ihr Euch aber einen Alternativplan überlegen.
    • O.K., da sind ja schon mal mal ein paar gute Tipps dabei. Danke!

      Die Tour ist (mittlerweile) etwas entspannter, ganz am Anfang hatten wir noch den Arches NP mit dabei, was wohl zu viel in der Zeit gewesen wäre.

      Über den Sequoia haben wir inzwischen sehr viel gelesen und würden da echt gerne hin. Ich versuche ihn mal am Ende der Tour mit einzubauen. Oder meint ihr wirklich, dass wir da nach dem Yosemite nichts neues und interessantes mehr entdecken?
      Der Nachteil, wenn wir den Sequoia am Anfang raus nehmen, wäre halt, dass wir dann schon samstags in LV wären.

      Den Tioga Pass haben wir (aktuell) am 05. Juni im Plan. Nach bisheriger Recherche bin ich noch optimistisch, dass er dann offen ist.

      Das mit der DSLR habe ich dann wohl unterschätzt. Die Canon schaue ich mir mal an.

      Dann optimiere ich mal ein wenig und schaue noch mal nach Hotels.

      Schöne Grüße
      Thorsten
    • Hallo Stürmchen,

      da wir den ersten Tag in SFO geplant hatten, dachten wir, dass wir den Mietwagen nicht brauchen und so einen Tag Mietgebühr sparen.
      Plan war, mit öffentlichen (lt. Wiki gut ausgebaut) vom und zum Flughafen zu fahren und von da dann die Tour (zum Highway 1) zu starten.

      Die Wanderung durch die Narrows klag sehr interessant, aber wenn es nicht möglich ist, gibt es ja sicherlich ein paar schöne alternative Routen.
    • thor schrieb:

      da wir den ersten Tag in SFO geplant hatten, dachten wir, dass wir den Mietwagen nicht brauchen und so einen Tag Mietgebühr sparen.
      Das muss nicht unbedingt so sein und Ihr solltet es unbedingt nochmal durchrechnen. Die Mietwagen sind wochenweise günstiger als bei einzelnen Tagen. Wir mieten unseren Wagen z.B. 4 ganze Wochen anstatt 3 Wochen und 5 Tage und kommen so günstiger dabei weg. Interessiert dann keinen, daß wir nach 3 Wochen und 5 Tagen den Wagen abgeben.
    • An und für sich war Eure Denkweise mit dem Mietwagen genau richtig. In SFO braucht man den nicht. Die BART bringt euch vom Flughafen bis runter zur Market Street (kostet um die 8 $ pro Person). In der Stadt fahren Busse und Bahnen. Damit lässt sich die Stadt ohnehin viel besser erkunden als mit dem Auto.

      Den Vorschlag von Silke würde ich an Eurer Stelle trotzdem mal prüfen. Ich habe mir das auch notiert und versuche mal einen günstigeren Preis für meine Reise zu bekommen.

      Zion NP
      Da gibt es Wandermöglichkeiten ohne Ende: Observation Point, Angels Landing, Emerald Pools, Hidden Canyon, Parhus Trail usw. Ich würde mir in der Tat überlegen, ob nicht Angels Landing oder der Observation Point für Erstbesucher sinnvoller wären als die Narrows. Man sieht dabei einfach mehr von diesem Park. Den Riversidewalk könnt ihr ohnehin mitnehmen (höchstens 1 Stunde), dass ist der Eingang zur Wanderung in die Narrows.

      Sequoia
      Die Landschaft ist weitgehend vergleichbar mit der im Yosemite. Kings Canyon und die Sequoias rund um den General Sherman sind schon sehr beeindruckend. Aber dafür liegt der Park auch etwas ungünstig. Im Zweifel würde ich ihn raus lassen und anderswo mehr Zeit verbringen.

      LV ein Tag früher:
      Schiebt auf dem Highway One einfach eine ÜN ein, glaubt mir, dass ist es auf jeden Fall wert.
    • thor schrieb:

      Hallo Stürmchen,

      da wir den ersten Tag in SFO geplant hatten, dachten wir, dass wir den Mietwagen nicht brauchen und so einen Tag Mietgebühr sparen.
      Plan war, mit öffentlichen (lt. Wiki gut ausgebaut) vom und zum Flughafen zu fahren und von da dann die Tour (zum Highway 1) zu starten.

      Die Wanderung durch die Narrows klag sehr interessant, aber wenn es nicht möglich ist, gibt es ja sicherlich ein paar schöne alternative Routen.

      Ja, grundsätzlich braucht man den Wagen in S.F. nicht, aber wie Silke schon geschrieben hat, macht es Sinn die Mietwagen wochenweise zu mieten, einzelne Tage sind oft teurer. Ich würde das nochmal prüfen und entsprechend mit den Bart Kosten aufrechnen (Flughafen S.F. und S.F. Flughafen). Evt. lohnt es sich dann den Wagen schon am Ankunftstag in Empfang zu nehmen, dann könnt ihr am dritten Tag sofort los Richtung Monterey.

      Und das Problem mit Samstags in L.V. könntet ihr ja umgehen, wenn ihr anstatt eines Zwischenstopps im Seqouia den 1. Stopp in Monterey und den 2. in Morro Bay oder Santa Barbara o.ä. einlegen würdet.
    • Dann prüfe ich noch mal die Mietwagenpreise.

      Für die Zion-Wanderung schaue ich noch mal in eure diversen Reiseberichte, da wird sich schon eine Alternative finden. Das ganze können wir aber doch sicher spontan vor Ort entscheiden, oder benötigt man irgendwelche Permits, für die man sich vorher igendwo anmelden muss?

      Noch würden wir gerne des Sequoia einbauen, daher wollten wir nur eine Übernachtung auf dem Highway 1 einplanen. Dann wäre Samstag LV, aber die Hotelpreise sind (teilweise) noch akzeptabel. Spricht noch etwas anderes als die Hotelpreise gegen eine Übernachtung Samtag auf Sonntag in LV?

      Das ganze würde dann so aussehen:
      So - Ankunft abends in San Francisco (Hotel: Chelsea Motor Inn bereits gebucht)

      Mo - San Franciso (Hotel: Chelsea Motor Inn bereits gebucht)

      Di - Mietwagen am Flughafen abholen (bereits gebucht) - Highway 1 bis San Simeon

      Mi - San Simeon - Los Angeles

      Do - Los Angeles - Joshua Tree NP

      Fr - Joshua Tree NP - Grand Canyon

      Sa - Grand Canyon (evt. Helikopter-Rundflug)

      So - Grand Canyon - Monument Valley

      Mo - Monument Valley - Page

      Di - Page (Lake Powell, Horseshoe Band, Antelope)

      Mi - Page - Bryce Canyon NP

      Do - Bryce Canyon - Zion NP

      Fr - Zion NP

      Sa - Zion - Las Vegas

      So - Las Vegas - Death Valley NP

      Mo - Death Valley - Mammoth Lakes

      Di - Mammoth Lakes - Tioga Pass - Yosemite NP

      Mi - Yosemite

      Do - Yosemite - Sequoia NP

      Fr - Sequoia - San Francisco

      Sa - San Francisco (Hotel: Red Roof Inn am Flughafen bereits gebucht, da frühe Abreise am So.)

      So - Abreise

      Alternativ könnte man vielleicht überlegen, ob in Page oder Zion eine Übernachtung ausreichen würde (da haben wir aktuell je 2 geplant). Hatte auch schon gelesen, dass man in und um Page recht schnell durch ist.
      Dann wäre noch ein zusätzlicher Stopp am Highway 1 drin. Was meint ihr?
    • Sieht doch super aus, eure Route! :super:

      LV am WE geht schon. Ja, ist viel los, aber dafür sind dann an anderen Stellen auf eurer Reise weniger Leute.

      Nein, im Zion braucht ihr für die genannten Wanderungen keine Permits. Schaut einfach mal beim National Park Service, da gibt es ausführliche Infos rund um alle Nationalparks und was man vor Ort alles unternehmen kann.

      Der Vorschlag mit Page macht absolut Sinn. Da reicht eine ÜN locker, dafür habt ihr dann an der Westküste eine zweite ÜN. Optimal!
    • Las Vegas ist bei den Südkaliforniern absolut in für Junggesellen-/Junggesellinnen-Abschiede und für einen kurzen Trip übers Wochenende. Wenn Du bestimmte Hotels buchst (z.B. Palms, Rio, Cosmo, Planet Hollywood) ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du so ne Party in der Suite nebenan hast. Das kann nervig sein. Ansonsten spricht glaub ich nix dagegen.
    • Silke schrieb:

      Las Vegas ist bei den Südkaliforniern absolut in für Junggesellen-/Junggesellinnen-Abschiede und für einen kurzen Trip übers Wochenende. Wenn Du bestimmte Hotels buchst (z.B. Palms, Rio, Cosmo, Planet Hollywood) ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Du so ne Party in der Suite nebenan hast. Das kann nervig sein. Ansonsten spricht glaub ich nix dagegen.
      Hangover lässt grüssen... :lol: ;)
    • cremschnittchen2 schrieb:

      Hangover lässt grüssen...
      Ja, aber echt! :kichern:

      Beim letzten Besuch 2010 hab ich im Rio ne Junggesellinnen-Truppe gesehen. 5 Mädels und die Braut, alle in denselben Kleidern, als hätte man sie geklont :blink: Das war ein Gekreische...
    • Der Hinweis, vorab zu buchen, ist echt gut!

      Wir haben jetzt für den Yosemite nur noch was in Groveland gefunden (Yosemite Riverside Inn yosemiteriversideinn.com/ ).
      Im Valley war bereits alles ausgebucht, bzw. zu teuer. Über El Portal hatten wir bislang nichts guten gelesen und Groveland schien uns etwas näher als Oakhurst. Bin mal gespannt wie lange wir dann immer in den Yosemite brauchen.

      Heute geht es mit Las Vegas weiter.
    • So, die Planungen sind abgeschlossen und am Sonntag geht es auch schon los.

      Das einzige was wir jetzt nicht mehr geschafft haben ist, uns um ein Navi zu kümmern. Aber ich denke, dass es durchaus auch ohne zu schaffen ist. Die Mietwagenfirma will ca. 70 Dollar pro Woche. Da ist es ja günstiger ich kaufe (wenn überhaupt) eins vor Ort und verkaufe es nach dem Urlaub wieder.

      Vielen Dank noch mal an alle, für die tollen Tipps!

      Schöne Grüße
      Thorsten