Fastfoodketten in Deutschland

    • Fastfoodketten in Deutschland

      Hallo zusammen,

      auf meiner letztjährlichen Reise durch die Westküste der USA habe ich neben den beeindruckenden Naturerlebnissen und Sehenswürdigkeiten auch den guten Geschmack der amerikanischen Küche für mich entdeckt. Vor allen Dingen "Dennys" hat mich dabei am meisten überzeugt. Ich bin der Meinung das die Essgewohnheit der Amerikaner nämlich frühs herzhaft zu essen bald auch nach Deutschland überschwabbt (hoffentlich). Um auch mal in Deutschland amerikanische Küche zu genießen (außer Subway, MC Donalds usw.) habe ich mich mal bei Google einfach Dennys gesucht,- ohne Erfolg.
      Hat jemand eine Empehlung (Deutschlandweit) um in einem ähnlichem Ambiente speisen zu können?
    • RE: Fastfoodketten in Deutschland

      Das würde mich auch interessieren. Bisher habe ich noch nichts dergleichen gefunden. Es gibt in den größeren Städten sicherlich amerikanische Restaurants, wie bei mir in Aachen das Louisiana. Von der Speisekarte her ist das aber doch eher mexikanisch orientiert, und das Ambiente ist auch nicht wie drüben. Wenn es hier ein Denny's gäbe wäre ich sicher Stammkunde! Ich habe dieses Jahr in den USA mindestens 10 Steaks gegessen, aber keines kam an die Qualität von dem im Denny's in Kingman heran.

      Was gibt es sonst noch? In Neunkirchen im Saarland gibt es seit Mai 2007 eine Filiale von Hooters ;) Kentucky Fried Chicken hat 54 Filialen in Deutschland, Pizza Hut 72. Interessanter dürften aber die 5 Filialen von Kullman's sein. Mehr habe ich auf die Schnelle im Web nicht auftreiben können...
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Fastfoodketten in Deutschland

      Wir gehörten auch zu den Stammgästen bei Denny's, meistens nahmen wir dort unser Frühstück ein. Danach war der Tag gerettet :)

      Wäre wirklich toll, wenn Denny's nach Deutschland käme. Aber ich denke 1:1 könnte man es nicht übernehmen. Dazu ist die Kundschaft hier zu verschieden. Da müsste ein Umdenken stattfinden. Wo gibt's denn hier Getränke bis zum Abwinken?

      LG

      Ralf
    • RE: Fastfoodketten in Deutschland

      hi stefan!

      beim " star diner" handelt es sich zwar nicht um eine richtige kette, aber es gibt mehrere läden davon, z.b in kaltenkirchen bremen und essen(mehr konnt ich im moment nicht finden...)
      wer richtig gute burger essen will und straßenkreuzer sehen möchte sollte auf jeden fall mal nach essen fahren...
      star diner, am lichtbogen 12, 45141 essen telefon 0201-8630055
    • Hi Ralf,
      dann möchtest Du also mal in Essen essen ?? ;)

      Ich wollte das "Star Diner" auch schon ausprobieren(Kaltenkirchen),aber irgendwie schaffe ich es nicht,
      obwohl es bei mir,im Verhältnis zu amerikanischen Strecken , um die Ecke liegt...

      Greetings from the NORTH
      Greetz from the NORTH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mario ()

    • Hi Mario,

      ich werde es bei nächster Gelegenheit mal antesten, mal sehen ob es annähernd so gut ist wie "drüben" :prost:

      Selbst da amerikanische Bier ist nicht so schlecht wie sein Ruf. Das Miller konnte man gut trinken. Gibt es hier auch, ist allerdings sehr teuer.

      Gruß

      Ralf
    • Tja,wenn man bedenkt,daß das Miller drüben den Status hat und so günstig ist,wie bei uns
      die Aldi-Plörre muß man sich echt fragen,warum es hier so teuer ist...
      Ich fand das Budweiser sehr lecker.Gibt es hier auch,heißt allerdings Anheuser Bush(wie die Brauerei),weil sie es hier nicht Budweiser nennen dürfen,wegen dem Budweiser aus Tschechien...
      Bud Light schmeckt halt light...

      Das Michelob fand' ich auch sehr lecker.
      Am meisten hat mir an den Flaschen gefallen,daß man keinen Öffner brauchte.

      Greetz from the NORTH
      Greetz from the NORTH
    • Jetzt muss ich doch noch was zu MCDonalds schreiben.

      War gestern mit Frau und Kind im McDonalds in Sonthofen im Oberallgäu. Den haben sie richtig toll umgebaut. Überall nur noch Polstersessel und Bänke mit Lederüberzug.

      Getränke kann man jetzt auch selber rauslassen und so oft man möchte. Dann haben sie eine eigene "MC Caffee"-Abteilung, wo es alle Kaffeesorten , Kaffee Frappe und Iced-Koffee gibt. Dazu jede Menge Kuchen und Gebäck. Fast wie bei Starbucks.

      Kaffee gibts in schönem Keramik-Geschirr und nicht nur in Plastikbecher.
      http://www.flickr.com/photos/29371181@N02/