Flüge wann am besten buchen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Flüge wann am besten buchen?

      Hallo zusammen,

      wir wollen nächstes Jahr im April/Mai fliegen - sollte ich die Flüge dann besser JETZT buchen oder meint ihr, dass die Preise auch noch etwas günstiger werden wenn ich noch etwas warte? Wie sind da Eure Erfahrungen? Im Moment (habe bei Expedia geguckt) liegen die Preise für Hin- und Rückflug (Düsseldorf - San Francisco) bei ca 800,00 EUR...wohl nicht für Flüge von DELTA Airline; die sind zwar günstiger aber schneiden in allen Testberichts nicht so gut ab was ich so gelesen habe :dontknow: ?!

      Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

      Liebe Güße

      Mareike
    • Da kann man schwer zu einer Entscheidung raten. Der Preis ist soweit ganz ok aber es geht auch deutlich preiswerter.
      Gegen Delta kann ich absolut nichts sagen. Gehört für mich mit zu den besten Airlines mit denen ich schon oft in die USA geflogen bin - und auch wesentlich preiswerter.
      Vor allem sind die nicht so geizig mit den Getränken wie die deutschen Airlines (da bekommt man immer nur einen Becher, bei Delta gibts immer direkt Dosen).

      Man muss sich halt seine Meinung selbst bilden. Für mich ist Delta wirklich gut.
      Die Preise können aber auch noch deutlich besser werden. Wir hatten unseren letzten Delta Flug im Januar für eine Reise im Mai gebucht und sind für etwas über 400 EUR geflogen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Wann man am besten den Flug bucht kann man nicht pauschal sagen. Ich würde sagen bei 800 € würde ich noch auf bessere Angebote spekulieren. Den Preis bekommst du auch noch in zwei, drei Monaten. Ist bestimmt mit AB, oder? Das fände ich nicht so toll, hab mit airberlin nicht so gute Erfahrungen.

      Die Preisentwicklung von Flügen kann man einfach nicht vorhersehen. Gerade an die Westküste gibt es auch immer wieder mal Angebote! Ich würde an deiner Stelle abwarten und vergleichen. Ab ca. 700 € und vernünftiger Verbindung würde ich buchen!
    • hallo,

      also um 800 E würde ich nicht fliegen, das ist für diese Zeit des Jahres viel zu teuer;

      in der Vorsaison gibt es da schon Mal flüge um die 550 - 600 E nach San Francisco (derzeitige Lage); ich würde zuwarten: meistens kommen die großen Airlines im November /Dezember mit "X-mas Aktionen" für die Monate Jänner - Ende März! Wenn du mit deiner Urlaubszeit flexibel bist, solltest du darauf warten

      Bei einer solchen Aktion bin ich zB Ende Jänner 2009 für 376 E inkl. von München nach L.A. (Non Stop und Return) geflogen (KLM);

      wenn du nach Kalifornien willst, kannst du getrost zu diesem Zeitraum fliegen; wir hatten anfangs Februar 25 Grad in San Francisco und den ganzen Hwy#1 entlang!

      lg

      thomas
    • Eine interessante Frage. Die Antwort: Den idealen Zeitpunkt findet man nicht.

      Ich würde aber auch noch warten. Im Herbst kommt dann die heiße Phase, da sollte bestimmt was preiswertes dabei sein. Aber, da mittlerweile schon fast 50% des Flugpreises aus Steuern und Gebühren bestehen, sind die Zeiten der absoluten Schnäppchen vorbei. Unter 500 EUR zu kommen ist eher die Ausnahme und man muss schlicht Glück haben. Von der modernen Käfighaltung a la Air Berlin würde ich auf dieser langen Flugstrecke ohnehin abraten.

      Für den Zeitraum sollten 500 bis 700 EUR durchaus akzeptabel und nicht zu teuer sein.
    • Frankyboy181 schrieb:

      Für den Zeitraum sollten 500 bis 700 EUR durchaus akzeptabel und nicht zu teuer sein.
      Das sehe ich auch so. Es lohnt sich, immer wieder mal auf verschiedenen Buchungsportalen zu stöbern und auch direkt bei den Airlines.
      Mit Delta sind wir letztes Jahr geflogen, war soweit o.k. Sie haben halt nicht die neuesten Maschinen, dafür hatten sie den besten Preis. Ich bin kein fan von Lufthansa, weil ich es genieße, schon im Flieger kein Deutsch mehr zu hören. Insofern würde ich auch nie in einen Air Berlin Flieger für ne Langstrecke steigen. Mich würde auch (sorry) das (quasi) Pauschalreisenpublikum nerven. Kommt jetzt sicher arroganter rüber, als ich es meine, aber ich will einfach nicht bei der Landung klatschen :kichern:
      Meine favoriten sind United Airlines und KLM. BA bin ich seit 1999 nicht mehr auf Langstrecke geflogen, das wollte ich im nächsten Jahr mal wieder probieren.
    • Bei den Preisen geht es manchmal wie auf der Börse zu. Die können innerhalb eines Tages stark variieren. Ich würde an deiner Stelle auch bis zum herbst warten und dann, wenn es dir günstig erscheint, zuschlagen. Ich nenne jetzt auch mal einen Preiskorridor von ca. 500 - 700 €. Darunter ist es Glückssache.
      Bei den Airlines würde ich auch nicht mehr mit Air Berlin fliegen (od. Condor). Der Service ist mies und es sind fliegende Vogelkäfige. Delta ist vollkommen OK. Die Maschinen sind allerdings etwas älter. Über Lufthansa kann ich auch nur Positives berichten, ebenso wie über US Airways.
    • Vielen Dank für die vielen (sehr hilfreichen) Rückmeldungen. Dann werde ich noch ein bißchen warten mit dem buchen...ich werde dann weiterhin ein Auge auf die Flugpreise haben! Bucht ihr eure Flüge denn dann letztendlich immer über´s Reisebüro oder direkt selber bei der entsprechenden Airline? Gibt es da auch Preisunterschiede?
    • Ich habe anfangs (<2009) ein Reisebüro kontaktiert u. die Preise mit meinen eigenen Recherchen verglichen...und dann immer selbst gebucht, da meine Ergebnisse immer günstiger waren (teilweise aber nur ein paar Euro)...die letzten beiden Male habe ich dann kein Reisebüro mehr zu Rate gezogen...evtl. hat ja jemand aktuellere Vergleichsmöglichkeiten.

      Ansonsten empfehle ich Dir, den Markt zu beobachten, ein o. zwei Reisebüros zu kontaktieren u. bei einem Dir (!) akzeptablen Preis zu buchen.

      Übrigens habe ich weder mit Delta, Air Berlin, Air France noch Condor wirklich schlechte Flüge erlebt...ein Gala-Dinner erwarte ich nicht u. Getränke kann ich mir notfalls selbst im Flieger holen. Bezüglich des Sitzabstandes bzw. der Sitzreihen ziehe ich immer die folgende Seite zu Rate: seatguru.com/

      Gruss
      Stefan(2)
    • Mareike schrieb:

      Bucht ihr eure Flüge denn dann letztendlich immer über´s Reisebüro oder direkt selber bei der entsprechenden Airline? Gibt es da auch Preisunterschiede?

      1. Regel beim Flugbuchen: Es gibt immer und zwischen allen Anbietern und Buchungswegen Preisunterschiede.

      Welchen Buchungsweg man letztendlich wählt ist nicht kriegsentscheidend. Der Preis (aber bitte der vollständige Gesamtpreis inkl. aller Gebühren und Zuschläge) ist ohnehin bei den Meisten die Hauptentscheidungsgrundlage (ich beziehe das nur auf Linienflüge). Nach meiner Erfahrung heißt im Internet buchen nicht automatisch es ist der günstigere Preis. Ich habe seit Jahren ein sehr gutes Reisebüro an der Hand, die mir bis jetzt den Flug immer zu vergleichbaren Konditionen wie im Internet besorgt haben. Auch wenn es mal 20 EUR mehr sind, dann buche ich doch lieber im Reisebüro. Ist einfach eine Frage der Bequemlichkeit und im Falle von Unstimmigkeiten immer besser, weil man hat einen Ansprechpartner.

      Im Grunde muss das jeder für sich entscheiden.

      Vorsicht bei den verschiedenen Internetportalen: Hier werden gerne am Schluss der Buchung noch Zusatzgebühren aufgeschlagen. Außerdem sind immer häufiger Zusatzangebot automatisch mit eingeschlossen (Versicherungen usw.). Die muss man dann aktiv abwählen! Also schaut genau und bucht erst, wenn ihr euch sicher seid, es ist der Endpreis. Im Zweifelsfall lieber Finger weg.
    • Ich denke da wie Frank, man kann die Frage nicht pauschal beantworten, ob man im Reisebüro oder über´s Internet buchen sollte. Wenn Du ein Reisebüro Deines Vertrauens hast ist es sicher gut, dort zu buchen, eben weil Du nen Ansprechpartner für die Probleme hast. Ich finde auch folgende Taktik ganz gut: Du suchst Dir einen Flug im internet raus und gehst in´s Reisebüro und schaust, ob Dir ein vernünftiger preis dafür geboten wird. Im Reisebüro können noch spezielle tarife gebucht werden, die Du als "Normalo" im Internet nicht siehst (z.B. in Verbindung mit einer Landleistung wie Hotel oder Mietwagen). Bei Buchung im Reisebüro solltest Du immer die Umsteigezeiten im Blick haben. Wenn die Mitarbeiter nicht so erfahren sind, suchen sie Dir unter Umständen ganz miese Verbindungen mit ewig langen oder zu kurzen Umsteigezeiten raus.
    • Im Laufe der Zeit hat man schon eine gewisse Routine beim Buchen der Flüge und Hotels entwickelt. Früher, als wir noch Pauschalreisen gebucht haben, hatten wir auch ein sehr gutes Reisebüro. Mittlerweile buchen wir ausschließlich über das Internet. Allerdings gehen wir hier auch auf Nummer Sicher und wählen auch nur die bekanntesten Portale wie z.B. Expedia.
    • Ich hasse diese Charterflüge....da muss viel passieren, ehe ich mit AB oder Condor nochmal fliege. Condor wird halt irgendwann nochmal sein müssen, wenn ich in den Yukon will. Aber die nutzen Ihre Direktflüge - auch nach Vegas preislich total aus. Uns hat die Erfahrung gereicht, es war den Preis überhaupt nicht wert. Außerdem wie Silke schon bemerkt hat, ist man dann mit urlaubsreifen Deutschen im Flieger. Da sind blöde Kommentare vorprogrammiert... Nee, nie mehr!

      Übrigens Ralf, Mallorca ist sehr schön. Kann man prima Wandern etc. - Du darfst halt nur nicht in die Touri-Hochburgen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Silke schrieb:

      Im Reisebüro können noch spezielle tarife gebucht werden, die Du als "Normalo" im Internet nicht siehst (z.B. in Verbindung mit einer Landleistung wie Hotel oder Mietwagen). Bei Buchung im Reisebüro solltest Du immer die Umsteigezeiten im Blick haben.

      Yep, kann ich nur bestätigen, dieses Jahr fliegen wir mit so einem Tarif.

      In Sachen Umsteigezeiten muss man auch im Internet aufpassen. Was ich schon an Flugvorschlägen gesehen habe, geht teilweise gar nicht.
    • Dilos schrieb:

      das stimmt, hab ich auch schon gesehen, wer will schon 6 und mehr stunden umsteigezeiten haben......

      Manchmal gehts es auch erst am nächsten Tag weiter, also aufpassen! Ich wollte auch nichts Negatives über Mallorca sagen. Ich weiß das es dort auch sehr schöne Gegenden gibt. Aber merkwürdigerweise hat es sich nie ergeben, dass wir dorthin gefahren sind.