Erstes Mal USA Rundreise.. Unsere geplante Route

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erstes Mal USA Rundreise.. Unsere geplante Route

      Hallo Leute,

      ich bin Neu hier im Forum und möchte erst ein mal ein großes Lob an Stefan Kremer richten, für so eine geniale Seite rund um die USA Reise :super:

      Ich habe hier schon sehr viel gelesen und mir einige Tipps eingeholt.

      Wir fliegen vom 23.5.11-12.6.11 das erste mal in die Staaten und haben zuvor auch noch nicht so eine Rundreise gemacht.

      Da diese Reise vorerst unsere letzte größere Reise sein wird und wir eben noch keine Erfahrung haben, wäre es schön, wenn die Erfahrenen sich mal unsere geplante Route ansehen und uns ggf. noch Änderungsvorschläge oder Tipps geben könnten ob das alles so zu schaffen und Sinnvoll geplant ist :)

      Flug, Mietwagen und Hotel in San Francisco ist schon gebucht.

      Hier mal unsere geplante Route:

      Montag 23.05. bis Donnerstag 26.05.

      San Francisco

      Donnerstag 26.05

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Monterey nach Pismo Beach (455km). In Pismo Beach. Übernachten.

      Freitag 27.05.

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Santa Barbara nach Santa Monica (271km). Übernachten

      Samstag 28.05.

      Weiter nach LA, Beverly Hills, Hollywood, Long Beach usw. (65km). Übernachten / ggf. gleich weiter richtung Las Vegas und unterwegs übernachen????

      Sonntag 29.05.

      Früh weiter nach Las Vegas über Death Valley (750km) 2 Übernachtungen in Las Vegas

      Montag 30.05.

      1Tag in Las Vegas

      Dienstag 31.05.

      Fahrt zum Grand Canyon über Hoover Dam und Hackbarry (Route66) (460km) 2x Übernachten

      Mittwoch 01.06.

      Besichtigung Grand Canyon

      Donnerstag 02.06.

      Weiter nach Kayenta über Page (Antelope Canyon/The Wave) (380km) In Kayenta Übernachten.

      Freitag 03.06.

      Weiter durchs Monument Valley zum Capitol Reef NP (350km). Übernachten.

      Samstag 04.06.

      Weiter zum Bryce Canyon (215km). Übernachten??? Was lohnt sich mehr, Bryce oder Zion???

      Sonntag 05.06.

      Weiter zum Zion NP (150km). Übernachten??? Was lohnt sich mehr, Bryce oder Zion???

      Montag 06.06.

      Weiter nach Las Vegas über Valley of Fire (250km). Übernachten

      Dienstag 07.06.

      Von Las Vegas weiter nach Bishop nahe des Yosemite NP. (435km) Übernachten

      Mittwoch 08.06.

      Weiter zum Yosemite NP über den Tioga Pass (225km)

      Donnerstag 09.06.

      Yosemite NP Besichtigen

      Freitag 10.06.

      Yosemite NP Besichtigen, ggf. Puffertag und wo anders verwenden???

      Samstag 11.06.

      Fahrt nach San Francisco (300km) übernachten

      Sonntag 12.06.

      14.20 Uhr Abflug, zuvor fahrt zum Flughaben und Leihwagen abgeben. 12 Uhr Check In.


      Würdet Ihr die Übernachtungen auf der Route 1 anders legen???

      Wäre für Tipps und sehr Dankbar und Änderungen offen, denn die Reise soll ja ein Erfolg werden ;)
      Vielen Dank schon mal ;)
      Gruß Dieter
    • 1.) Auf den ersten Blick,würde ich von SF bis Monterey fahren 1Ü, und dann bis Santa Barbara.
      2.) Von La via DV nach LV bringt meines Erachtens gar nichts. Viel zu stressig und Du hast vom DV nichts,weil Du nur durch fährst.
      Ich würde von LA aus, via Joshua Tree zum GC fahren,dann via Page zum Bryce Canyon/ - und oder Zion .Dan via( Zion?) LV und DV nach Lone Pine / evtl. Bishop.Dann via Yosemite nach SF.
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hallo Dieter,

      willkommen im Forum!

      Die Übernachtung am US 1 würde ich auf Höhe San Simeon machen. Dadurch teilt ihr die Strecke besser auf. Das interessanteste Stück liegt zwischen Monterey und Pismo Beach.

      Ich kann Ollo nur Recht geben. Fahrt von LA direkt an den Grand Canyon. Wenn ihr dann vom Zion Richtung Las Vegas fahrt und dann weiter durchs Death Valley zum Yosemite NP ist das günstiger. Aufpassen: Nach einem harten Winter in der Sierra Nevada kann es durchaus vorkommen, dass der Tioga Pass noch bis Mitte Juni gesperrt ist. Informiert euch rechtzeitig vor Reiseantritt, ob ihr nicht eine andere Route an der Stelle fahren müsst.

      Bryce oder Zion, dass ist die Frage: Den Preis Canyon kann man sehr zügig über Aussichtspunkte abfahren und anschauen. Das geht schnell. Wer mehr sehen will muss Wandern. Der Zion NP ist für mich der schönere Park, aber hier muss man sich den Park durch Wandern erschließen. Wenn ihr Zeit für eine solche habt, dann würde ich immer wieder den Zion NP empfehlen.

      Ob ihr den Capitol Reef anschaut, ist eine Zeitfrage. Auch diesen Park muss man erwandert haben. Rein vom durchfahren, sieht man nicht viel. Dafür habt ihr aber einen entsprechenden Anfahrtsweg. Ich würde die Zeit für den Zion oder Bryce nutzen und den Capitol Reef vielleicht mal auf einer zweiten Reise anschauen.

      Zwei Tage für den Yosemite sind nicht zu reichlich kalkuliert. Es gibt viel zu sehen!
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hi,

      schon mal vielen Dank für eure Antworten und Tips ;)

      Das Capitol Reef war eigentlich nur eingeplant um, den Bogen zu schließen zwischen Monument und Bryce. Wir wollten nicht wieder eine Strecke zurückfahren müssen, da wir eigentlich schon das Monument Valley sehen wollten. Aber ich denke, das geht dann nicht anders und kürzer ist es trotzdem noch, anstatt übers Capitol Reef zu fahren.

      Die 750km von L.A. nach L.V. waren mir auch ein Dorn im Auge, aber nach euren Tips, sollte das jetzt auch vernünftiger zu schaffen sein ;)

      Bei den Punkten wo ich nicht wirklich wusste, wo man am besten übernachtet, habe ich wieder Rot markiert. Da wäre ich noch über ein paar Tipps dankbar ;)

      Ich werde unten auch nocht einen Screenshot der Karte anhängen, um die Route ein bisschen zu verdeutlichen. Evtl. hat ja der eine oder andere noch einen Tip zweck anderer Strassen ;)

      The Wave habe ich jetzt rausgelassen, da es ja eh sehr Unwarscheinlich ist, so ein Permit zu bekommen. Schon sehr schade, aber irgendwo auch gut, das solch schöne Flecken vom derben Massenandrang bewahrt werden :super:

      Schon mal vielen Dank an alle, die uns bei der Planung behilflich sind ;)


      Hier ist mal die umgeschriebene Route:

      Montag 23.05. bis Donnerstag
      26.05.


      SanFrancisco


      Donnerstag 26.05

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Monterey nach San Simeon (375km). In San Simeon übernachten.

      Freitag 27.05.

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Pismo Beach nach Santa Barbara (225km). Übernachten

      Samstag 28.05.

      Weiter nach LA, Beverly Hills, Hollywood, Long Beach usw. (155km) LA besichtigen. Übernachten

      Sonntag 29.05.

      Früh weiter über Joshua Tree nach Lake Havasu (470km) Oder wo anders Übernachten????

      Montag 30.05.

      Weiter zum Grand Canyon über Hackbery,(Route66) nach Tusayan(395km) Übernachten.

      Dienstag 31.05.

      Grand Canyon besichtigen. Übernachten in Tusayan

      Mittwoch 01.06.

      Weiter nach Page mit einem Abstecher in Monument Valley.(485km) In Page übernachten.

      Donnerstag 02.06.

      Von Page über Glen Canyon Dam, Antelope Canyon und Horseshoe Bend nach Springdale. Übernachten. Wo anders Übernachten???

      Freitag 03.06.

      Von Springdale zum Bryce Canyon (Viewpoints) zurück nach Springdale. Übernachten.

      Samstag 04.06.

      Zion NP besichtigen.

      Sonntag 05.06.

      Weiter nach Las Vegas übers Valley of Fire (315km). In Las Vegas übernachten

      Montag 06.06.

      Las Vegas. Übernachten

      Dienstag 07.06.

      Von Las Vegas weiter nach Lone Pine durchs Death Valley(425km). In Lone Pine übernachten

      Mittwoch 08.06.

      Weiter zum Yosemite NP über den Tioga Pass falls Offen (320km)

      Donnerstag 09.06.

      Yosemite NP Besichtigen

      Freitag 10.06.

      Yosemite NP Besichtigen

      Samstag 11.06.

      Fahrt nach San Francisco (300km) übernachten

      Sonntag 12.06.

      14.20 Uhr Abflug, zuvor fahrt zum Flughaben und Leihwagen abgeben. 12 Uhr Check In.
      Bilder
      • Route2.jpg

        290,28 kB, 1.267×580, 242 mal angesehen
    • Na das sieht doch schon mal gut aus. Folgende Denkanstöße:

      Von LA über Joshua Tree und Route 66 (Hackberry) bis Williams und da übernachten. Ist auch günstiger als Tusayan. Den Grand Canyon kannst du locker an einem halben Tag abhandeln, es sei denn du willst unbedingt wandern gehen. Ich rate dir aber, die Wanderungen im Zion NP zu machen. Damit sparst du dir die zweite ÜN am GC.

      Von Page aus fährst du bis Springdale und bleibst dort für den Zion NP. Es ist die günstigste ÜN-Möglichkeit alles andere ist zu weit weg. Ich würde den Zion NP anschauen und dann weiter zum Bryce fahren. Dort übernachtest du und fährst anschließend direkt zur I-15 und weiter nach LV. Das ist günstiger als die Strecke über Springdale wieder zurück.

      Noch eine Frage zum Ende: Ein Tag in SFO? Das ist auch für Stadtmuffel zu wenig! Ich würde den am GC gesparten Tag dort noch einplanen. Besser ist es aber noch einen Tag dazu zu nehmen. Die Stadt ist einfach zu schön und du würdest dich nachher ägern. Eventuell solltest du darüber nachdenken, den Bryce aus Zeitgründen komplett zu streichen.

      Weniger ist hier mehr!
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo

      Route sieht schon mal sehr gut aus...

      Bedenke bitte unbedingt dass an dem WE 27.05. Memorial Day ist und oft ab Donnerstag so bestimmte Ausflugsziele gut gebucht sind. Ich würde Dir empfehlen in San Simeon vorzubuchen. Wir hatten dass letztes Jahr nicht gemacht und hatten mühe unter der Woche im Mai noch was für nen annehmbaren Preis zu finden. Auch LA für das WE würde ich Dir empfehlen vorzureservieren. So hast Du nen Anlaufpunkt wenn Du später ankommen solltest. Auf der Hw 1 fand ich als Abstecher noch nett Solvang. Ist ein dänisches Dorf. Echt nett zum anschauen.

      Na dann mal noch viel Spaß beim weiteren Planen

      Grüßle

      Kerstin
    • Hey Franky,

      Von LA nach Williams sind es 750km. Ich denke Du hast den Vorschlag gemacht, da es auf dem Weg nicht allzuviel zu sehen gibt und es sich eher lohnt durch zu fahren oder??? Und natürlich in der Summe mit dem GC, den einen Tag mehr ;)

      Noch eine Frage: Würde es Sinn machen, von Williams zum GC, dort nen halben Tag verbringen, dann weiter nach Kayenta und hier dann zu übernachten??? Grund ist der, dann könnten wir am Morgen los zum Monument Valley, danach nach Page und falls dann noch zeit ist, schon mal den Glan Canyon Dam abarbeiten??? ;)

      Zum Wandern: Wir werden bestimmt die eine oder andere Wanderung machen, nur nicht im GC. Wer weiss, ob ich überhaupt Fit genug dafür wäre:heat: ;) Ich denke, das wird dann eher im Zion und Yosemite sein und je nach dem was sich noch ergibt, falls es die Zeit erlaubt. Natürlich möchten wir so viel wie möglich sehen, aber nicht nur aus dem Auto, weil dann würde es auch langen mir hier die schönen Bilder anzuschauen :thumbs: Für mich ist das auch schwierig alles abzuschätzen, da ich noch nie in den USA war und die Größenverhältnisse und Weiten mit deren Gegebenheiten mir schwer Vorstellen kann :O

      Vielen dank nochmal für den Tip mit dem Zion und Bryce, das werden wir dann so machen.

      @Kerstin

      Vielen Dank für den Tip, an so etwas habe ich überhaupt noch nicht gedacht :shok: das wäre das letzte gewesen, an das ich gedacht hätte...Feiertage ;)

      PS:

      Was mir noch einfällt, sollte ich noch einen Tag übrig haben, würde es sich rentieren zwischen L.A. und Williams noch San Diego einzubauen und dann auf der Strecke San Diego - Williams nochmal zu übernachten???

      Gruß
      Dieter
    • Hi,

      Wandern am Grand Canyon muss nicht zu anstrengend sein. Du musst nicht hineine wandern, sondern kannst auch entspannt ab vor den Hotels (El Tovar, Bright Angel Lodge,...) an der Promenade entlang spazieren und dann weiter ein Stück auf dem Rim Trail in westlicher Richtung (Richtung Hermits Rest) gehen. Man kann dann mit dem Shuttle Bus zurück ins Grand Canyon Village fahren. Du kannst auch ein Stück den bright Angel Trail hinunter gehen (zum ersten oder zweiten Tunnell), um ein Gefühl dafür zu bekommen (niemals aber ohne Wasser!). Auf jeden Fall würde ich eine Übernachtung empfehlen, um den Sonnenuntergang und -aufgang zu sehen.
      Auc h am Monument Valley würde ich eine Übernachtung empfehlen. Ein Zimmer im The View Hotel ist zwar teuer (ca. $ 200), aber der Sonnenauf- und -untergang dort ist auch ein einmaliges Erlebnis, welches Du vom Balkon Deines Hotelzimmers erleben kannst (schau mal in die Hotelbewertungen hier im Forum).

      Viel Spaß beim weiteren Planen und LG
      Silke
    • So, nun hock ich seit fast 12 Stunden mit kurzen Unterbrechungen vorm Rechner ?( und habe versucht alles unterzubringen.

      Habe jetzt doch mal die Übernachtung am GC drin gelassen, da meine Freundin bestimmt etwas Wandern möchte. Falls doch nicht, streichen wir die Übernachtung und haben einen Tag übrig. Wo würdet Ihr den dann einsetzen??


      Von Page ab gehts jetzt zum Antelope usw. danach zum Bryce und dann vom Bryce zum Zion, da die Strecke vom Bryce nach LV doch über 600km hat und wir das Valley of Fire ja auch gerne machen wollen.

      Hier ist die Aktualisierung, was haltet davon???


      Montag 23.05. bis Donnerstag 26.05.

      San Francisco

      Donnerstag 26.05

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Monterey nach San Simeon (375km). In San Simeon übernachten.

      Freitag 27.05.

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Pismo Beach nach Santa
      Barbara (225km). Übernachten

      Samstag 28.05.

      Weiter nach LA, Beverly Hills, Hollywood, Long Beach usw.
      (155km) LA besichtigen. Übernachten

      Sonntag 29.05.

      Früh weiter über Joshua Tree, Hackberry(Route66) nach
      Williams(750km)

      Montag 30.05.

      Weiter zum Grand Canyon. Übernachten

      Dienstag 31.05.

      Grand Canyon, danach weiter ins The View Hotel am MV (380km)
      Übernachten.

      Mittwoch 01.06.

      Monument Valley, dann nach Page, ggf. Glen Canyon Dam.
      (230km)In Page übernachten

      Donnerstag 02.06.

      Von Page über Glen Canyon Dam, Antelope Canyon und Horseshoe
      Bend zum Bryce Canyon. (250km) Übernachten

      Freitag 03.06.

      Bryce Canyon besichtigen (Viewpoints) ggf Wandern. Danach
      weiter nach Springdale. (145km) Übernachten.

      Samstag 04.06.

      Zion NP besichtigen. Wandern. Übernachten in Springdale.

      Sonntag 05.06.

      Von Springdale nach Las Vegas übers Valley of Fire.(300km)
      In LV Übernachten

      Montag 06.06.

      Las Vegas. ggf. Hover Dam besichtigen.

      Dienstag 07.06.

      Von Las Vegas weiter nach Lone Pine durchs Death
      Valley(425km). In Lone Pine übernachten

      Mittwoch 08.06.

      Weiter zum Yosemite NP
      über den Tioga Pass falls Offen (320km)

      Donnerstag 09.06.

      Yosemite NP Besichtigen

      Freitag 10.06.

      Yosemite NP Besichtigen

      Samstag 11.06.

      Fahrt nach San Francisco (300km) übernachten

      Sonntag 12.06.

      14.20 Uhr Abflug, zuvor fahrt zum Flughaben und Leihwagen
      abgeben. 12 Uhr Check In.


      Viele Grüße und Großen Dank

      Dieter
    • Hallo Dieter,

      Spitzen-Route!!!

      Mir fallen dazu gleich zwei Sachen ein:

      Samstag, 28.05.: Ihr habt eine kurze und schöne Strecke geplant, da bleibt noch Zeit für die Camarillo Premium Outlets in Ventura (Gruß an Deine Freundin)
      Montag 06.06.: Die Besichtigung des Hoover Dam würde ich mir sparen und dafür mehr Hotels in Vegas anschauen (ist aber Geschmackssache)

      Und: im Yosemite NP kann ich Euch die kurze aber schöne Wanderung auf den Sentinel Dome (Parkplatz an der Glacier Point Road) empfehlen. Ist meiner Meinung nach die Wanderung, bei der man die tollste Aussicht für die wenigste Anstrengung bekommt ;-)

      LG
      Silke
    • Hallo Dieter,

      da gibt es jetzt nicht mehr viel zu sagen. Ich denke mit der Route hast du alles Wesentliche abgedeckt. Und zuviel Streß sollte auch nicht aufkommen. Noch einige Anmerkungen:

      Anteleope Canyon: Eventuell würde ich den um einen Tag vorziehen. Wenn ihr vom Monument Valley kommt liegt er kurz vor Page quasi an Eurer Strecke (links Upper, rechts Lower, unbedingt den Lower anschauen, ist nicht so überlaufen). Die beste Zeit dafür ist zwischen 11 und 15 Uhr.

      Sollte der Tioga Pass doch noch geschlossen sein, schaut Euch mal die Route etwas weiter nördlich über den Sonora Pass an. Dieser wird wahrscheinlich früher geöffnet und ist ganz nebenbei landschaftlich wunderschön.

      Hoover Dam: Ich fand ihn recht imposant. Man sollte halt etwas für Bauwerke und Technik übrig haben. Dann lohnt sich auch eine Führung. Da kommt man bis hinunter in den Turbinenraum. Vielleicht solltest du das vorher mit deiner Freundin besprechen. Da ihr ja schon den Glen Canyon Dam im Programm habt, kann man den Hoover Dam auch weglassen.

      Wandern: Hier empfehle ich dir die Seiten des Nationalpark Service. Da gibt es ausführliche Informationen zu Wanderrouten, Schwierigkeitsgraden und sonstigen Tips, damit ihr auch lebend wieder zurück kommt. Gerade für Grand Canyon und Zion NP empfiehlt es sich genauere Infos einzuholen. Man überschätzt sehr schnell sein Leistungsvermögen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Der 29.5. wird wirklich ein Fahrtag - vielleicht solltet Ihr am Tag vorher eher in Palm Springs oder 29Palms übernachten. L.A. wird nur nervig sein - besonders wenn es um den Autoverkehr geht. Mir persönlich hat L.A. überhaupt nicht gefallen und ich werde es auch tunlichst vermeiden diese Stadt auch nochmal zu besuchen. Vor allem besagter Berufsverkehr ist absolut störend - hinzu kommt dann noch der Smog. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum es die Promis da so hinzieht. Da würde mir Durango viel besser gefallen :super:
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Die Tour passt! Ist so ziemlich genau unsere Tour vom letzten Jahr nur andersherum gefahren! LA - Joshua Tree - GC ist echt mal ne Ansage! Wir haben den Joshua Tree rausgelassen, war uns dann doch zu viel für einen Tag!
    • Micha schrieb:

      Mir persönlich hat L.A. überhaupt nicht gefallen und ich werde es auch tunlichst vermeiden diese Stadt auch nochmal zu besuchen. Vor allem besagter Berufsverkehr ist absolut störend - hinzu kommt dann noch der Smog. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum es die Promis da so hinzieht. Da würde mir Durango viel besser gefallen :super:


      Ich denke, man sollte halt mal da gewesen sein. Hollywood ist weltweit ein Begriff und da lohnt sich das schon. So richtig enttäuscht war ich, als ich dann vom Mulholland Drive auf die Stadt geblickt habe und nix zu sehen war, vor lauter Smog. Daher kann ich dir nur beipflichten Micha. Mir würden spontan unzählige Orte im Westen der USA einfallen, wohin ich lieber ziehen würde als LA. Angefangen mit SFO...

      8-)
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo Zusammen,

      so, unter Berücksichtigung eurer Tipps (vielen Dank nochmals dafür ;) ) und unzählige Hotelbuchungen später :heat: bin ich jetzt fast fertig.

      Ich habe auch schon von einigen Leuten gehört, unter anderem von meinem Vater, das L.A. nicht wirlich sehenswert ist... Aber da wir eh eine Übernachtung eingeplant haben, vor der langen Fahrt nach Williams, werden wir uns die üblichen Kleinigkeiten in Hollywood anschauen, damit man es auch mal gesehen hat, wenn man schon da ist und noch nie hier war. Noch ein Mitbringsel für nen Kollegen beim Harley Dealer besorgen und dann früh am nächsten Morgen weiter.

      Eine Frage zur Hotelbuchung hätte ich noch... Sollte ich auch in Lone Pine oder Bishop vorbuchen (07.06.) oder bekommt man da immer ein Zimmer, da es ja nicht Sicher ist, ob der Tioga Pass oder Sonora Pass schon offen ist, zweck der Weiterfahrt zum Yosemite??? Aber so wie ich das auf der Karte sehe, komme ich eh in Lone Pine raus, wenn wir aus dem Death Valley kommen und kann dann ja je nach dem als Ausgangspunkt genommen werden oder??

      So hier mal die fertige Route mit den Hotels(Rot):


      Montag 23.05. bis Donnerstag 26.05.

      San Francisco, Hotel Columbus Motor Inn

      Donnerstag 26.05

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Monterey nach San Simeon (375km). In San Simeon (Motel 6 San Simeon) übernachten.

      Freitag 27.05.

      Weiterfahrt auf der Route 1 über Pismo Beach/Solvang nach Santa Barbara (225km). Im The Sandman Inn übernachten.

      Samstag 28.05.

      Weiter nach LA, Beverly Hills, Hollywood, Venice Beach, Long Beach usw. (155km) LA besichtigen, Camarillo Premium Outlet in Ventura. Im Hollywood Heights Übernachten

      Sonntag 29.05.

      Früh weiter über Joshua Tree, Hackberry(Route66) nach Williams(750km) Hotel Holiday Inn Williams

      Montag 30.05.

      Weiter zum Grand Canyon. Übernachten in der Red Feather Lodge

      Dienstag 31.05.

      Grand Canyon, danach weiter ins The View Hotel am MV (310km) Übernachten.

      Mittwoch 01.06.

      Monument Valley, dann nach Page, ggf. Glen Canyon Dam oder Antelope Canyon (Lower anschauen liegt Rechts, beste Zeit zwischen 11 und 15
      Uhr. (230km)In Page im Qualitiy Inn Lake Powell übernachten

      Donnerstag 02.06.

      Von Page über Glen Canyon Dam, Antelope Canyon und Horseshoe Bend zum Bryce Canyon. (250km) In der Bryce View Lodge
      übernachten.

      Freitag 03.06.

      Bryce Canyon besichtigen (Viewpoints) ggf Wandern. Danach weiter nach Springdale. (145km) Im Bumbleberry Inn
      übernachten.

      Samstag 04.06.

      Zion NP besichtigen. Wandern. Übernachten in Springdale im Bumbleberry Inn.

      Sonntag 05.06.

      Vom Springdale nach Las Vegas übers Valley of Fire.(300km) Im Hotel Bellagio Übernachten

      Montag 06.06.

      Las Vegas. ggf. Hover Dam besichtigen (kurzentschlossen) Hotel Bellagio

      Dienstag 07.06.

      Von Las Vegas weiter nach Lone Pine, Big Pine, ggf. Bishop durchs Death Valley(425km). Übernachten.

      Mittwoch 08.06.

      Weiter zum Yosemite NP über den Tioga Pass falls Offen(320km) falls nicht offen, dann über Sonora Pass (500km) von Bishop(415km)
      In der Yosemite Cedar Lodge übernachten

      Donnerstag 09.06.

      Yosemite NP Besichtigen, Wanderung auf den Sentinel Dome (Parkplatz an der Glacier Point Road) Yosemite Cedar Lodge

      Freitag 10.06.

      Yosemite NP Besichtigen. Yosemite Cedar Lodge

      Samstag 11.06.

      Fahrt nach San Francisco (300km) übernachten. Holiday Inn Airport North

      Sonntag 12.06.

      14.20 Uhr Abflug, zuvor fahrt zum Flughaben und Leihwagen abgeben. 12 Uhr Check In

      Gruß
      Dieter
    • Silence schrieb:

      Eine Frage zur Hotelbuchung hätte ich noch... Sollte ich auch in Lone Pine oder Bishop vorbuchen (07.06.) oder bekommt man da immer ein Zimmer, da es ja nicht Sicher ist, ob der Tioga Pass oder Sonora Pass schon offen ist, zweck der Weiterfahrt zum Yosemite??? Aber so wie ich das auf der Karte sehe, komme ich eh in Lone Pine raus, wenn wir aus dem Death Valley kommen und kann dann ja je nach dem als Ausgangspunkt genommen werden oder??

      Das würde ich nicht vorbuchen. In der Gegend bekommt man eigentlich problemlos ein Zimmer. Dadurch seid ihr auch flexibler, wenn der Tioga noch geschlossen sein sollte.

      Ansonsten: :super:

      Viel Spaß!
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)