Route Juni 2010

    • Route Juni 2010

      Hallo zusammen!

      Ich möchte unsere Route auch mal einstellen. Vielleicht habt Ihr noch
      den ein oder anderen Tipp für mich (kleine Abstecher am Wegesrand,
      Fotostopps etc.pp).

      03.06. Flug nach LA, Travelodge Hollywood
      04.06. LA, Travelodge Hollywood
      05.06. Fahrt zum Grand Canyon, Yavapai Lodge
      06.06. Abends nach Page, Best Western Arizona Inn
      07.06. Lower Antelope Canyon, Antelope Point, Best Western Arizona Inn
      08.06. Horseshoe Bend, Monument Valley, The View
      09.06. Canyonlands (Teil), Moab, Adventure Inn
      10.06. Arches, Adventure Inn
      11.06. Bryce Canyon, Foster's
      12.06. Bryce Canyon, nachmittags Fahrt nach Vegas, Statosphere
      13.06. Vegas, Statosphere
      14.06. Vegas, Statosphere
      15.06. Visalia - Stopp im Outlet Primm, Motel 8 Visalia
      16.06. Sequoia od. Kings Canyon, Fahrt nach Oakhurst, Americas Best
      Value Inn Oakhurst
      17.06. Yosemite, Übernachtung irgendwo wie wir es schaffen
      18.06. San Francisco, Travelodge Golden Gate
      19.06. San Francisco, Travelodge Golden Gate
      20.06. Monterey, Motel 6
      21.06. Santa Barbara, Motel 6
      22.06.+23.06. Oceanside (Besuch bei einer Freundin)
      24.06. Rückflug

      Eventuell werden wir einen Tag Oceanside streichen und den
      an SF ranhängen, abhängig von der Arbeitszeit meiner Freundin.
      Da wir bereits 2x in SF waren ist es auch nicht so arg schlimm.
      Ansonsten wäre mir die Zeit dort zu knapp.

      Was meint Ihr?

      Viele Grüße
      Stüppi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stueppi ()

    • Hallo Stüppi,

      gute Tour und viel Fahrerei.

      Besonders die Strecke vom Arches zum Bryce ist sehr lang. Da gibt es auch viel zu sehen. Könnte etwas knapp werden. Streich eine ÜN am Bryce und lege sie auf Torrey oder Escalante.

      LV-Yosemite. Eventuell, wenn der Tioga Pass schon offen ist, würde ich den Weg direkt fahren. Dafür entfällt dann halt der Sequoia. Da habt ihr wahrscheinlich mehr davon.

      Noch mehr würde ich auf keinen Fall reinpacken.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Den Sequoia auszulassen haben wir auch schon überlegt für den
      Fall, dass der Tioga Pass auf ist. Ich denke ggf. werden wir das
      dann auch machen.

      2005 haben wir von Moab zum Bryce Canyon insgesamt 6 Std.
      gebraucht inc. ein paar nicht allzu langer Stopps.
      Im Bryce können wir nichts streichen da wir dort nur 1 Übernachtung
      haben. Wir werden in Moab schon morgens gegen 6 losfahren.
      Der Bryce Canyon ist mein Lieblingspark, von daher möchte ich so
      früh wie möglich da sein :rolleyes:
    • Wenn man via I70 fährt, ist es von Moab klar machbar bis Bryce.

      Ich würde aber - wie Frank schon vorgeschlagen hat - evtl. Bryce eine Nacht streichen und diese in Torrey verbringen. Dann könnt Ihr Euch in Ruhe Capitol Reef anschauen: lohnt sich!!!
      Würde dann auch nicht via I 70 fahren, sondern die südliche Route über die 95 -> sehr schön!!!!!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de