USA-Reise Arizona, Kalifornien, New York

    • USA-Reise Arizona, Kalifornien, New York

      Hallo liebe Forumsmitglieder, :thumbup:
      wir planen für nächstes Jahr im August zum ersten Mal 3 Wochen eine Reise nach Arizona, Kalifornien und New York und möchte hier meine Route beschreiben.
      Wir würden uns freuen, wenn wir einige Antworten und Tips bezüglich unserer Route bekommen würden.
      Wir sind 7 Personen und unsere Route soll ab Las Vegas beginnen.
      Hier unsere geplante Route:

      05.08.2010 – 07.08.2010
      Flug von Frankfurt nach Las Vegas
      2 Übernachtungen in Las Vegas

      07.08.2010 – 08.08.2010
      von Las Vegas zum Zion Nationalpark (267 km)
      vom Zion Nationalpark zum Bryce Canyon (137 km)
      (1 Übernachtung Bryce Canyon )

      08.08.2010 – 09.08.2010
      Bryce Canyon nach Lake Powell (241 km)
      Lake Powell nach Grand Canyon NP (225 km)
      (1 Übernachtung Grand Canyon)

      09.08.2010 – 10.08.2010
      Grand Canyon NP nach Flagstaff (135 km)

      10.08.2010 – 11.08.2010
      Flagstaff – Sedona - Phoenix (235 km)
      (1 Übernachtung in Phoenix/Scottdale)

      11.08.2010 - 12.08.2010
      Phoenix/Scottdale zum Joshua Tree Nationalpark (381 km)
      (1 Übernachtung in Yucca Valley)

      12.08.2010 – 15.08.2010
      Joshua Tree Nationalpark nach Los Angeles (230 km)
      (3 Übernachtungen in Los Angeles)

      15.08.2010 - 17.08.2010
      Los Angeles nach Santa Barbara (152 km)
      (2 Übernachtungen in Santa Barbara)

      17.08.2010 – 19.08.2010
      Santa Barbara nach Monterey (402 km)
      (2 Übernachtungen in Monterey)

      19.08.2010 – 23.08.2010
      Monterey nach San Francisco (194 km)
      (4 Übernachtungen in San Francisco)

      23.08.2010 – Flug von San Francisco nach New Yok

      23.08.2010-26.08.2010 New York
      (3 Übernachtungen)

      Für New York haben wir nur 3 Tage eingeplant, da wir zu einem anderen Zeitpunkt nochmal eine ganze Woche nach New York möchten!!!

      26.08.2010 New York – Frankfurt

      Nochmal vielen Dank!!!!!!

      Lena
    • RE: USA-Reise Arizona, Kalifornien, New York

      Hallo Lena,

      herzlich Willkommen im Forum!

      Zur Route:

      05.08.2010 – 07.08.2010
      Flug von Frankfurt nach Las Vegas
      2 Übernachtungen in Las Vegas
      -->OK

      07.08.2010 – 08.08.2010
      von Las Vegas zum Zion Nationalpark (267 km)
      vom Zion Nationalpark zum Bryce Canyon (137 km)
      (1 Übernachtung Bryce Canyon )
      -->zu stressig! Entweder Ihr plant eine zusätzliche Übernachtung ein (Einsparpotentiale kommen später) o. Ihr lasst schweren Herzens den Zion weg.

      08.08.2010 – 09.08.2010
      Bryce Canyon nach Lake Powell (241 km)
      Lake Powell nach Grand Canyon NP (225 km)
      (1 Übernachtung Grand Canyon)
      Die Page-Gegend bietet sehr viel. Zum machbaren u. wenig zeitintensiven gehört der Besuch der Antelope Canyons, Damm, Horseshoe Bend...weitere tolle Sachen wie z.B. Bootsfahrt auf dem Lake Powell oder die Wave sind sehr zeitintensiv...mehr dazu auf Anfrage.

      Wenn Ihr am Vortag "alles" im Bryce "erledigt" habt (View Points plus kleine Wanderung), dann schaut Euch den Sonnenaufgang im Bryce an u. fährt direkt nach Page. Dann Antelope Canyon u. Horseshoe Bend u. evtl. Damm (Damm später machen, morgens Antelope, gegen 12 Uhr Horseshoe). Danach zum Grand Canyon. Problem ist, dass die meisten View Points von Page ausgesehen auf der Strecke z.B. nach Tusayan liegen..."kostet" auch Zeit. D.h. machbar, aber eine Nacht in Page würde das entschärfen...
      09.08.2010 – 10.08.2010

      Grand Canyon NP nach Flagstaff (135 km)
      Ich würde - sofern es keinen besonderen Grund wie z.B. Verwandtschaftsbesuche etc. - vom Grand Canyon direkt zum Joshua Tree Park (29Palms, evtl. Palm Springs fahren). Habe ich auch schon gemacht, kein Ding. Hier würdert somit 2 Übernachtungen einsparen.

      10.08.2010 – 11.08.2010
      Flagstaff – Sedona - Phoenix (235 km)
      (1 Übernachtung in Phoenix/Scottdale)
      weglassen-->s.o.

      11.08.2010 - 12.08.2010
      Phoenix/Scottdale zum Joshua Tree Nationalpark (381 km)
      (1 Übernachtung in Yucca Valley)
      -->s.o.

      12.08.2010 – 15.08.2010
      Joshua Tree Nationalpark nach Los Angeles (230 km)
      (3 Übernachtungen in Los Angeles)
      -->Ok, auch wenn mir 2 Nächte reichen würden:-)

      15.08.2010 - 17.08.2010
      Los Angeles nach Santa Barbara (152 km)
      (2 Übernachtungen in Santa Barbara)
      -->sehr schön dort, aber warum 2 Ü? würde eine Nacht streichen!
      17.08.2010 – 19.08.2010

      Santa Barbara nach Monterey (402 km)
      (2 Übernachtungen in Monterey)
      -->warum 2 Ü? würde 1 Nacht streichen

      19.08.2010 – 23.08.2010
      Monterey nach San Francisco (194 km)
      (4 Übernachtungen in San Francisco)
      -->Prima!

      23.08.2010 – Flug von San Francisco nach New Yok

      23.08.2010-26.08.2010 New York
      (3 Übernachtungen)

      26.08.2010 New York – Frankfurt

      Nach meiner Meinung könnt Ihr 3-4 Tage einsparen u. dafür an anderer Stelle nutzen. Hängt aber auch von Euren Prioritäten ab...deshalb meine "Warum-Fragen". Wobei Du mir natürlich keine Rechenschaft ablegen müsst :D =)!

      Gruss
      Stefan(2)
    • Hallo Stefan,
      danke, dass du dir Zeit genommen hast für unseren Reisebericht .... und für die schnelle Rückantwort!!!! Wir haben ja überhaupt keine Ahnung ?(
      Wegen den "Warum-Fragen": Wir haben in Santa Barbara und Monterey ein paar Übernachtungen mehr eingeplant weil wir gerne schwimmen und uns etwas länger am Strand aufhalten wollen 8-)
      Am Donnerstag wollen wir sieben dann so langsam Genaueres planen und vielleicht schon Flüge buchen! Hast du vielleicht auch Tips, wo man günstige Flüge und einen günstige Mietwagen (für 7 Personen) buchen kann?
      Vielen Dank nochmal für die Hilfe .... jetzt muss ich mal langsam zur Arbeit!
      Lena
    • Hallo Stefan,

      .....soll natürlich geplante Reiseroute heißen und nicht Reisebericht :scare:

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
      danke, dass du dir Zeit genommen hast für unseren Reisebericht .... und für die schnelle Rückantwort!!!! Wir haben ja überhaupt keine Ahnung verwirrt
      Wegen den "Warum-Fragen": Wir haben in Santa Barbara und Monterey ein paar Übernachtungen mehr eingeplant weil wir gerne schwimmen und uns etwas länger am Strand aufhalten wollen cool
      Am Donnerstag wollen wir sieben dann so langsam Genaueres planen und vielleicht schon Flüge buchen! Hast du vielleicht auch Tips, wo man günstige Flüge und einen günstige Mietwagen (für 7 Personen) buchen kann?
      Vielen Dank nochmal für die Hilfe .... jetzt muss ich mal langsam zur Arbeit!
      Lena
    • Original von lena58
      Hallo Stefan,
      danke, dass du dir Zeit genommen hast für unseren Reisebericht .... und für die schnelle Rückantwort!!!! Wir haben ja überhaupt keine Ahnung ?(
      Wegen den "Warum-Fragen": Wir haben in Santa Barbara und Monterey ein paar Übernachtungen mehr eingeplant weil wir gerne schwimmen und uns etwas länger am Strand aufhalten wollen 8-)
      Am Donnerstag wollen wir sieben dann so langsam Genaueres planen und vielleicht schon Flüge buchen! Hast du vielleicht auch Tips, wo man günstige Flüge und einen günstige Mietwagen (für 7 Personen) buchen kann?
      Vielen Dank nochmal für die Hilfe .... jetzt muss ich mal langsam zur Arbeit!
      Lena


      Gern geschehen! Deine Route bekommen wir schon noch optimiert...kein Problem!

      Santa Barbara u. Monterey zum Schwimmen: Die Wassertemperaturen eignen sich nicht gerade zum schwimmen. Rund um Monterey geht das ohne Neoprenanzug gar nicht. In Santa Barbara habe ich Anfang September 2008 höchstens einen Fuss reingehalten. Wassertemperatur lag bei 17 Grad...

      Einen Mietwagen für 7 Personen? Das wird bei einer Rundreise nicht o. nur schwer klappen. Warum? Weil Ihr neben 7 Sitzplätze auch noch für 7 Leute Gepäck unterbringen müsst. Wir sind mal zu 6 unterwegs gewesen (aber keine Rundreise) u. mussten das Gepäck auf unseren Oberschenkeln ablegen...

      Desweiteren müsstet Ihr noch überlegen ob Ihr - zumindest teilweise - die Motels/Hotels vorher buchen möchtet o. vor Ort...und wie zu 7. die Zimmeraufteilung sein soll.

      Flüge: check mal die gängigsten Flugbörsen, Fluggesellschaften u. auch ruhig mal das Reisebüro Deines Vertrauens beauftragen...

      Diskutier mal am Donnerstag mit Deinen Mitreisenden die Route u. die Vorschläge von mir...danach sehen wir weiter. Kriegen wir hin...

      Viele Grüße
      Stefan (2)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stroyer72 ()

    • Hi Lena,

      auch von mir ein willkommen!

      Ich würde die Route auch ein wenig ändern:
      wie Stefan schon geschrieben hat, ist einiges zu stressig. Ich würde auf jeden Fall eine zusätzliche Nacht im Zion einplanen. Der Park hat es einfach verdient und wird von vielen immer wieder total unterschätzt. Dafür würde ich locker eine Nacht von der Westküste (L.A.) "opfern". Denn schwimmen kannst Du z.B. auch ganz wunderbar im Colorado River (nähe Parker Dam).
      Darf ich fragen, warum Ihr vom Grand Canyon "nur" bis Flagstaff fahren wollt? Warum fahrt Ihr nicht direkt bis Sedona - was übrigens extrem sehenswert ist. Würde ich also nicht weglassen.
      Phoenix - wie Stefan schon beschrieben hat - wenn keine Besuche etc. vorgesehen: weglassen!
      Ich würde versuchen jeweils eine Nacht in L.A./Santa Barbara und/oder Monterey zu streichen. Zusätzlich noch die Nacht in Phoenix und nicht in Flagstaff, sondern direkt in Sedona übernachten. Anstatt Phoenix dann z.B. nähe Parker Dam nochmal eine Nacht zum Baden einlegen. Den Rest der "freien" Nächte auf die Nationalparks Zion/Bryce verteilen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Danke euch allen!!!!

      Nun zu meinen Änderungen:

      @Stefan

      05.08.2010 – 07.08.2010
      war ja ok !
      2 Übernachtungen in Las Vegas
      -->OK

      07.08.2010 – 08.08.2010
      von Las Vegas zum Zion Nationalpark (267 km)
      geändert! 1 Übernachtung Zion Nationalpark

      08.08.2010 – 09.08.2010
      vom Zion Nationalpark zum Bryce Canyon (137 km)
      1 Übernachtung Bryce Canyon

      09.08.2010 – 10.08.2010
      geändert! Bryce Canyon nach Page (249 km) Antelope Canyon u. Horseshoe Bend u. evtl. Damm 1 Übernachtung in Page

      10.08.2010 – 11.08.2010
      Page nach Grand Canyon NP (222 km)
      (1 Übernachtung Grand Canyon)

      11.08.2010 – 12.08.2010
      geändert … aber dazu eine Frage! Grand Canyon NP zum Joshua Tree Park sind 656 km!!!! Ist das nicht zu stressig?
      1 Übernachtung in Yucca Valley
      (Ich würde - sofern es keinen besonderen Grund wie z.B. Verwandtschaftsbesuche etc. - vom Grand Canyon direkt zum Joshua Tree Park (29Palms, evtl. Palm Springs fahren).
      Habe ich auch schon gemacht, kein Ding. Hier würdert somit 2 Übernachtungen einsparen)

      10.08.2010 – 11.08.2010
      Flagstaff – Sedona - Phoenix (235 km)
      geändert – weglassen !
      (1 Übernachtung in Phoenix/Scottdale)
      weglassen-->s.o.

      11.08.2010 - 12.08.2010
      Phoenix/Scottdale zum Joshua Tree Nationalpark (381 km)
      geändert – weglassen !(1 Übernachtung in Yucca Valley)
      -->s.o.

      12.08.2010 – 14.08.2010
      Joshua Tree Nationalpark nach Los Angeles (230 km)
      (3 Übernachtungen in Los Angeles)
      Geändert – nur 2 Übernachtungen
      -->Ok, auch wenn mir 2 Nächte reichen würden:-)

      14.08.2010 - 15.08.2010
      Los Angeles nach Santa Barbara (152 km)
      (2 Übernachtungen in Santa Barbara)
      geändert – nur 1 Übernachtung
      -->sehr schön dort, aber warum 2 Ü? würde eine Nacht streichen!

      17.08.2010 – 18.08.2010
      Santa Barbara nach Monterey (402 km)
      (2 Übernachtungen in Monterey)
      geändert - nur 1 Übernachtung (wir wussten nicht, dass das Wasser soooo kalt ist ?(
      „Santa Barbara u. Monterey zum Schwimmen: Die Wassertemperaturen eignen sich nicht gerade zum schwimmen. Rund um Monterey geht das ohne Neoprenanzug gar nicht. In Santa Barbara habe ich Anfang September 2008 höchstens einen Fuss reingehalten. Wassertemperatur lag bei 17 Grad...
      -->warum 2 Ü? würde 1 Nacht streichen

      18.08.2010 – 22.08.2010
      Monterey nach San Francisco (194 km)
      (4 Übernachtungen in San Francisco)
      -->Prima!

      :dontknow:So, jetzt bleibt uns noch ein Tag!! Wo könnte ich den einbauen???

      23.08.2010 – Flug von San Francisco nach New York

      23.08.2010-26.08.2010 New York (3 Übernachtungen)

      26.08.2010 New York – Frankfurt

      Mit dem Mietwagen müssen wir noch überlegen!
      „Einen Mietwagen für 7 Personen? Das wird bei einer Rundreise nicht o. nur schwer klappen. Warum? Weil Ihr neben 7 Sitzplätze auch noch für 7 Leute Gepäck unterbringen müsst. Wir sind mal zu 6 unterwegs gewesen (aber keine Rundreise) u. mussten das Gepäck auf unseren Oberschenkeln ablegen...“

      Zur Zimmeraufteilung: Wir sind 2 Familien! Unsere ältere Tochter (23) ist mit dabei und unsere Jüngste (16). Unsere Freunde haben eine 17-jährige Tochter. Wir benötigen ein Dreibettzimmer für die 3 Mädchen und zwei Doppelzimmer. Unsere Freunde meinen, dass es nicht notwendig ist vorher Motel/Hotel zu buchen …. ich würde lieber vorher buchen.
      „Desweiteren müsstet Ihr noch überlegen ob Ihr - zumindest teilweise - die Motels/Hotels vorher buchen möchtet o. vor Ort...und wie zu 7. die Zimmeraufteilung sein soll.“

      @Micha
      De zusätzliche Nacht im Zion haben wir jetzt eingeplant. L.A. haben wir eine Nacht gestrichen – wie vorgeschlagen. Schwimmen im Colorado River …. daran haben wir noch gar nicht gedacht! Zur Frage:“Warum nur bis Flagstaff“? ….. keine Ahnung – habe ich mr aus irgendeinem Reisebericht herausgesucht ;-) Phoenix haben wir jetzt auch gestrichen und L.A., Santa Barbara und Monterey gekürzt.
      „wie Stefan schon geschrieben hat, ist einiges zu stressig. Ich würde auf jeden Fall eine zusätzliche Nacht im Zion einplanen. Der Park hat es einfach verdient und wird von vielen immer wieder total unterschätzt. Dafür würde ich locker eine Nacht von der Westküste (L.A.) "opfern". Denn schwimmen kannst Du z.B. auch ganz wunderbar im Colorado River (nähe Parker Dam).
      Darf ich fragen, warum Ihr vom Grand Canyon "nur" bis Flagstaff fahren wollt? Warum fahrt Ihr nicht direkt bis Sedona - was übrigens extrem sehenswert ist. Würde ich also nicht weglassen.
      Phoenix - wie Stefan schon beschrieben hat - wenn keine Besuche etc. vorgesehen: weglassen!
      Ich würde versuchen jeweils eine Nacht in L.A./Santa Barbara und/oder Monterey zu streichen. Zusätzlich noch die Nacht in Phoenix und nicht in Flagstaff, sondern direkt in Sedona übernachten. Anstatt Phoenix dann z.B. nähe Parker Dam nochmal eine Nacht zum Baden einlegen. Den Rest der "freien" Nächte auf die Nationalparks Zion/Bryce verteilen.“

      [B]@Stürmchen & @Mario
      … bin jetzt etwas überfordert und weiß nicht, wie ich Sedona und Oak Creek Canyon noch mit „einbauen“ kann?[/B]
      Sedona und Oak Creek Canyon sind PFLICHT, wenn man eh die Strecke fährt.

      LG Leni
    • Hi Leni,

      da ja nun noch ein Tag übrig bleibt:
      ich würde diesen wirklich zwischen Grand Canyon und Joshua Tree schieben.
      Wo: ganz klar Sedona, denn dies ist eine traumhafte Gegend. Ob nun vom Grand Canyon bis Joshua Tree oder von Sedona - kommt zeitlich denke ich aufs Gleiche raus. Allerdings würde ich gerade in Sedona vorab reservieren!!!!

      Ansonsten schaut die Tour supi aus!

      Übrigens zur Zimmerbelegung:
      Ihr wißt aber schon, dass Ihr auch mit 2 Zimmern hinkommen würdet, oder? Da in den USA Zimmpreise gelten und eh immer 2 Betten drin sind, haben in einem Zimmer auch meistens 4 Prsonen platz....außer Ihr wollt natürlich privacy :O
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hi Lena,

      Route:
      jetzt sieht das ganze wirklich prima aus.

      Nun noch den Tip von Michael mit Sedona einpflegen u. los geht es....

      Eine Anmerkung noch: GC - 29 Palms/Palm Springs...kann man tatsächlich an einem Tag fahren. Habe ich schon gemacht u. war stressfrei. Inkl. Route 66 - Abstecher...habe ich aber als "Fahrtag" gesehen u. mir die Zwischenübernachtung zu Gunsten einer anderen Location gespart...ist aber Ansichtssache. Pflege den Tag in Sedona ein...das passt prima!

      Übernachtungen:
      Ich würde in bestimmten Ecken schon vorbuchen. Gerade am Wochenende u. in den stark besuchten National Parks kann es schon mal eng werden.

      Vorbuchen würde ich definitiv:
      Bryce Canyon, Grand Canyon/Tusayan, evtl. noch im Zion.

      Ansonsten ist Vorbuchen o. eben nicht vorbuchen eine Philosophie-Frage.

      Auf jeden Fall vorher schonmal die Hotels im Internet abchecken, Wegbeschreibung ausdrucken etc....sonst geht die wertvolle Zeit vor Ort für die Suche nach einem Hotel drauf.

      In den meisten Hotels/Motels könnt Ihr Zimmer mit 2 Queenbetten bekommen. Das reicht für 4 Leute, wenn Ihr Geld sparen möchtet.

      Baden Dazu wurde ja bereits einiges gesagt: Zur Vollständigkeit: man kann übrigens auch im Lake Powell baden...z.B. am Lone Rock. Oder Boot mieten (teuer). Ansonsten gilt die Faustregel: Badeurlaub macht man nicht an der Westküste :D

      Mietwagen:

      Ich würde aufgrund des Gepäcks 2 Autos nehmen. Zumal Ihr vor Ort nochmals kräftig in den Outlets einkaufen werdet...und es liegen einige Outlets auf Eurer Strecke :D.

      Allg. Empfehlung:
      Kauft Euch vor Ort z.B. im WalMart eine Kühltasche...dann habt Ihr immer kühle u. günstige Getränke dabei.

      Meistens bekommt man noch mit der ADAC-Karte (AAA) bei der Hotelbuchung einen Nachlass.

      Klärt vorher ab, ob u. wo ihr wandern wollt.

      Kreditlimit der Kreditkarte checken. Z.B. Kaution für Mietwagen einkalkulieren...

      Vor Ort nicht an der falschen Stelle sparen: Z.B. Heliflug Grand Canyon, Reiten etc....wer weiss ob man nochmal in die Gegend kommt. Ich verzichte da lieber - schweren Herzens - auf Steaks. Aber nicht immer :D.

      So, ich glaub, hier habt ne Menge Diskussionsstoff für Euere Runde am Donnerstag...

      Viel Erfolg!
      Stefan(2)