Hallo, liebe Foren-Gemeinde!
Wie viele andere hier auch, haben wir unseren Mietwagen mal wieder bei ALAMO gebucht. So weit, so gut!
Unser Flug war pünktlich und wir waren auch ruck-zuck durch die Kontrollen gekommen. Also ab in den Bus und zur Mietwagen-Abholung.
Tür auf....und es stand eine ellenlange Schlange vor dem Schalter, der mit 6 Mitarbeitern besetzt war, die besonders motiviert schienen. Denn mindestens drei davon haben ständig Pause gemacht, manchmal war auch nur noch einer zu sehen. Nach etwa 2 Stunden (!) kamen wir endlich dazu, die Formalitäten zu regeln. Wir hatten einen Equinox gebucht, weil wir mit dieser Fahrzeuggröße im letzten Jahr angenehme Erfahrungen gemacht haben. Der Mitarbeiter aber wollte uns unbedingt mit allen Mitteln einen Standart-SUV andrehen, der etwa 100$ mehr kosten sollte. Auch auf die Antwort, wir brauchen und wollen keinen anderen, kam er immer wieder auf den Standart-SUV zurück. Erst als ich schon über den Tresen springen wollte, gab er schließlich nach. Als wir dann hinaus gingen um den Wagen zu holen, wussten wir auch warum der Kerl so hartnäckig war. Es stand kein einziger Midsize-SUV auf dem Hof, so dass er uns ein kostenloses Upgrade geben musste. Und auch hiervon standen nur 3 Wagen herum, 2 rustikale Jeeps und ein Toyota Highlander, der auch schon seine besten Tage hinter sich hatte. Im dunkeln konnte ich leider nicht erkennen, wie versaut die Karre von Innen war. Ok, der Wagen war sehr geräumig und fuhr sehr gut, aber war auch eben etwas durstiger.
Insgesamt habe ich das Gefühl, das durch die Wirtschaftkrise auch die Mietwagenfirmen sparen und deshalb ältere Wagen zum Einsatz kommen. Beim nächsten Mal werden wir mal einen andere Firma ausprobieren.
LG
Ralf
Wie viele andere hier auch, haben wir unseren Mietwagen mal wieder bei ALAMO gebucht. So weit, so gut!
Unser Flug war pünktlich und wir waren auch ruck-zuck durch die Kontrollen gekommen. Also ab in den Bus und zur Mietwagen-Abholung.
Tür auf....und es stand eine ellenlange Schlange vor dem Schalter, der mit 6 Mitarbeitern besetzt war, die besonders motiviert schienen. Denn mindestens drei davon haben ständig Pause gemacht, manchmal war auch nur noch einer zu sehen. Nach etwa 2 Stunden (!) kamen wir endlich dazu, die Formalitäten zu regeln. Wir hatten einen Equinox gebucht, weil wir mit dieser Fahrzeuggröße im letzten Jahr angenehme Erfahrungen gemacht haben. Der Mitarbeiter aber wollte uns unbedingt mit allen Mitteln einen Standart-SUV andrehen, der etwa 100$ mehr kosten sollte. Auch auf die Antwort, wir brauchen und wollen keinen anderen, kam er immer wieder auf den Standart-SUV zurück. Erst als ich schon über den Tresen springen wollte, gab er schließlich nach. Als wir dann hinaus gingen um den Wagen zu holen, wussten wir auch warum der Kerl so hartnäckig war. Es stand kein einziger Midsize-SUV auf dem Hof, so dass er uns ein kostenloses Upgrade geben musste. Und auch hiervon standen nur 3 Wagen herum, 2 rustikale Jeeps und ein Toyota Highlander, der auch schon seine besten Tage hinter sich hatte. Im dunkeln konnte ich leider nicht erkennen, wie versaut die Karre von Innen war. Ok, der Wagen war sehr geräumig und fuhr sehr gut, aber war auch eben etwas durstiger.
Insgesamt habe ich das Gefühl, das durch die Wirtschaftkrise auch die Mietwagenfirmen sparen und deshalb ältere Wagen zum Einsatz kommen. Beim nächsten Mal werden wir mal einen andere Firma ausprobieren.
LG
Ralf
Stefan Kremer
